Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 

05.07.2025     09:45 Uhr

Infos zum weiteren Programm: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Bergbautraditionsverein WismutWismut GmbH
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 14:55 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.07.2025
in Bockau
Schrebergartenanlage hinter EDEKA Nah & Gut

05.07.2025

Veranstaltungsort:
Schrebergartenanlage hinter EDEKA Nah & Gut
08324 Bockau
Veranstalter:
1. Kleingartenverein "Freier Blick" e.V.
Kontakt:
Herr Andre Jokisch
Muldentalsiedlung 13
08324 Bockau
03771 479454
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:14 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
05.07.2025     09:00 Uhr - 16:30 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1

05.07.2025     09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
08309 Eibenstock
Veranstalter:
First Responder | Leben retten leicht gemacht
Veranstaltung wurde erfasst am 07.01.2025 um 12:58 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
05.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

05.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.

Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Balzer Tel. 037321 /22602  o. 0176 21062540

weitere Termine nach Vereinbarung

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:04 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.07.2025     14:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

05.07.2025     14:00 Uhr

Anmeldung bis 5 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44; post@spiegelwald.de

Teilnahmebetrag: 10 €/ Erw.; 5 €/ Kind

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 08:18 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
05.07.2025     20:00 Uhr
in Lugau/Erzgeb.
Mehrzweckhalle Lugau

05.07.2025     20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Lugau
Am Bahnhof 4a, Lugau 

Sommer-Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue: Im Hochsommer freut sich wohl jeder auf einen angenehm lauen Sommerabend im Erzgebirge. Und dieser wird noch schöner, wenn man ein Konzert mit wundervollen und lebensfrohen Melodien besucht. Die Erzgebirgische Philharmonie Aue lädt das Publikum ein, sich von der Musik der großen Wiener Operettenkomponisten, garniert mit etwas Klängen aus unserem Nachbarland Böhmen und Melodien der italienischen Oper, in einer Atmosphäre von Heiterkeit und Lebenslust bezaubern zu lassen.

Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tickets unter Tel. 037295 2486.

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Lugau
09385 Lugau/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 10:55 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
05.07.2025     16:00 Uhr
in Marienberg
Baldauf Villa

05.07.2025     16:00 Uhr

Lernen Sie das Lebensgefühl und typische Tänze aus der Karibik kennen. Es erwarten Sie Livemusik, Salsa Tanzkurse, Barbecue, Cocktails und Kubanischer Livestyle.

  • ab 16 Uhr Open-House and Garden mit Cocktails/ Getränken/ Speisen
  • von 16 - 19 Uhr Familienangebote: Basteln, Kinderschminken, Slackline
  • ab 20 Uhr Live-Musik mit Salsa-Band
  • davor und dazwischen Musik von DJ mit cubanischen Klängen

Salsa-Kurse:

  • Kinder: 16:30 Uhr
  • Anfänger: 17 - 18 Uhr
  • Fortgeschrittene: 18 - 19 Uhr

Preise:

  • Kinder bis 14 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt
  • alle Personen ab 14 Jahren zahlen 20 Euro Eintritt

Infos und Tickets unter 03735 22045 unter info@baldauf-villa.de.

Veranstaltungsort:
Baldauf Villa
09496 Marienberg
Veranstalter:
Baldauf Villa Marienberg
Kontakt:
Nicole Fugmann-Müller
Anton-Günther-Weg 4
09496 Marienberg
03735-22045
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 12:03 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
05.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr
in Zwönitz
Dorfkirche Hormersdorf

05.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr

Susanne von Strauch (Geyer) Orgel

Kirstin Endler (Blockflöte)

Karla Brändel (Moderation)

Parken:-
Ortseingang aus Richtung Dorfchemnitz, nach Land- und Kommunalhandel (LKH) links, Parkplatz am Friedhofsvorplatz oder
Ortsstraße Richtung Gornsdorf, an der Feuerwache/ Haus der Vereine gegenüber der Mundartuhr bzw. nach 50m zur Sporthalle.
Mail: kg.hormersdorf@evlks.de
Tel.: 03721/23247
Pfarramt Hormersdorf Kirchweg 2


 

Veranstaltungsort:
Dorfkirche Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hormersdorf
Kontakt:
Kirchweg 2
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 23247
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 13:54 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.07.2025     14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema

06.07.2025     14:30 Uhr

Infos: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 15:09 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.07.2025     10:15 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Am Hirschkopf

06.07.2025     10:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Am Hirschkopf
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt:
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2025 um 09:24 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
06.07.2025
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

06.07.2025

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 08:15 Uhr von Stadt Zwönitz.
08.07.2025     10:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Treff am Busbahnhof Schwarzenberg

08.07.2025     10:00 Uhr

Treff um 10 Uhr am Busbahnhof Schwarzenberg 

Große Jubiläumswanderung zum 20. Geburtstag der Abenteuerwanderungen! Schwarzenberg gilt als die Perle des Erzgebirges, doch bereits seit vielen Jahren ist der Schatz der Stadt – eine echte Perle – verschwunden. Bei Aufräumarbeiten im Schloss wurde nun eine Schatzkarte gefunden … ob sie vielleicht zur Perle führt?

Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. 

Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.

Im Anschluss an die Wanderung erfolgt ein gemeinsamer Ausklang bis 15 Uhr im Schlosshof.

Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Tee oder Limonade)

Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.

Veranstaltungsort:
Treff am Busbahnhof Schwarzenberg
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 10:16 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
09.07.2025     19:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

09.07.2025     19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 15:24 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
09.07.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

09.07.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Die Bilder von Hundertwasser werden auseinandergepflückt, tausendfach in eigener Art zusammengefügt und in handgeschöpftem Büttenpapier verewigt. Es entsteht ein kleines Papeterie-Set aus Karte, Briefumschlag und Briefpapier.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

4 - 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Weitere Termine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 14:29 Uhr von Stadt Zwönitz.
09.07.2025     17:30 Uhr - 19:00 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Trockenboden der Papiermühle

09.07.2025     17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Der Festvortrag wird auf den 17.9.2025 verschoben und findet von 17:30 bis 19:00 auf dem Trockenboden der Papiermühle Niederzwönitz unter Beteiligung der European Heritage Volunteers statt.

> Sektempfang zur Erstveröffentlichung der Schriftenreihe des Technischen Museums zur Geschichte der Papiermühle
> neue Erkenntnisse über die 300-jährige Geschichte des Niederzwönitzer Büttenpapiers werden reich bebildert vorgetragen
> die Kabinettausstellung zeigt originale Büttenpapiere mit neu entdeckten Wasserzeichen 

Veranstaltungsort:
Trockenboden der Papiermühle
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 27.06.2025 um 14:42 Uhr von Stadt Zwönitz.

Unsere Einrichtungen