in Geyer
01.10.2025 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
01.10.2025 19:00 Uhr
Heinz Jähn - Geschichte der Stadt Lauter
- Veranstaltungsort:
- Brethaus
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Lauter e.V.
- Kontakt:
- Wolfgang Schmidt
- Forststraße 14
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 5644377
in Zwönitz
01.10.2025 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eckhard Stölzel, Sammler und stolzer Besitzer von über 150.000 Postkarten, erzählt etwas zur Geschichte der Postkarte und gibt Einblicke in seine Sammlung.
- Veranstaltungsort:
- Trockenboden Papiermühle
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
01.10.2025 18:30 Uhr
Musikerstammtisch; offen für alle Musikrichtungen. Jeder der ein Instrument spielt, gern singt oder auch gern zuhört, ist herzlich willkommen.

- Veranstaltungsort:
- Stampfencafè
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
02.10.2025 18:00 Uhr - 00:00 Uhr
Seit mehr als 20 Jahren laden die Organisatoren der Museumsnacht immer am 02. Oktober zum nächtlichen Spaziergang durch die musealen Einrichtungen des Städtebundes „Silberberg“ ein.
Die Organisationsteam möchte Jung und Alt ansprechen, wieder mal ein Museum oder Ähnliches zu besuchen – und das zu einer ganz außergewöhnlichen Zeit im Regelfall
von 18:00 - 24:00 Uhr.
Gegenwärtig sind wir bereits mit Planungen und Vorbereitungen beschäftigt, um Ihnen ein nächtliches Erlebnis zu bieten.
Auf unserer Internetpräsentation:
www.museumsnacht-silberberg.de finden Sie ab sofort schon erste Angebote.
- Veranstaltungsort:
- Verschiedene Museen
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Städtebund Silberberg
in Schneeberg
02.10.2025 19:00 Uhr
Neumodisch sprechen wir von sog. „Toxischen Beziehungen“, wenn Menschen das Gefühl haben, dass viel mehr geben, als von ihrem/ihrer Partner/in zu erhalten. Dieses Ungleichgewicht wird häufig erst dann wahrgenommen, wenn bereits größere Konflikte am schwelen sind oder Probleme verdrängt werden. Beziehung ist ein interaktioneller Prozess, bei dem in der Regel beide Parteien einen Anteil an der Gestaltung haben. Aus psychologischer Sicht kann man hierbei von einem abhängigen Beziehungsverhältnis sprechen, was häufig über eine gewisse Zeit hinweg entsteht und ein festes Muster darstellt. Der Vortrag soll einen Einblick in die Hintergründe abhängiger Beziehungsstrukturen geben sowie aufzeigen, welche Persönlichkeitsanteile (bspw. histrionisch, emotional-instabil, narzisstisch) dazu führen können, dass „man“ selbst nicht mehr das Gefühl hat, verstanden zu werden, bzw. nach eigenen Bedürfnissen agieren zu können. Zudem sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie mit abhängigen Beziehungen umzugehen ist.
Eintritt frei!

- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
in Eibenstock
03.10.2025

- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
03.10.2025 10:00 Uhr
Am 3. Oktober sind wieder verschiedene Aufgaben, die sportlichen Einsatz, aber auch Geschick und Fingerspitzengefühl verlangen, zu bewältigen. Der Spaß beim Breitensporttag steht hierbei im Vordergrund und Jedermann oder –frau kann mitmachen. Gestartet wird in 3er Teams, bewerben kann man sich in den Kategorien Familie, Firma/ Verein. Sport frei!!
Anmeldung und Infos unter: wettkampfleiter@ssv-geyer.de, Kosten 5€ pro Team bei Anmeldung bis 26.09.
Nachmeldungen vor Ort 9 - 9:30 Uhr, dann Kosten 10€ pro Team
- Veranstaltungsort:
- Am Schanzenkomplex im Greifenbachtal
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- TSV Geyer, SSV Geyer, Königlich privilegierte Schützengilde Geyer gegr. 1587 e.V.
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
03.10.2025 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
ERÖFFNUNG DER WILDSAISON
in der Köhlerhütte-Fürstenbrunn
*geboten werden "wilde" Grillspezialitäten, Suppe, hausgebackener Kuchen und andere Leckereien
* WEINVERKOSTUNG und Verkauf ausgesuchter guter Weine - auch Bio- und vegane Weine, rot, weiß und rosé (auch aus unserem neuen Angebot aus der Weinkarte)
* moderierte RIESLINGverkostung mit unserer Tochter Johanna und verschiedenen Rieslind-Weinen (verschiedene Böden und Lagen)
* DEUTSCHER Federweißer und hausgebackener Zwiebelkuchen
* Preisschießen mit dem Luftgewehr - Preisverleihung (1.-3. Platz) zum Ende der Veranstaltung
* tolles Kinderprogramm mit Treff- und Geschicklichkeits-Spielen
* 12.30 Uhr und 15.00 Uhr
GROSSES HALALI MIT DEN GRÜNHAINER JAGDHORNBLÄSERN

- Veranstaltungsort:
- Köhlerhütte-Fürstenbrunn
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
- Kontakt:
- Inhaber: Heiko Schmidt
- Am Fürstenberg 7
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 1598-0
in Schönheide OT Wilzschhaus
03.10.2025 10:00 Uhr
Zeitreisefest in Rautenkranz (WEX verkehrt nach Sonderfahrplan nur zwischen Schönheide Süd und Tannenbergsthal - kein Verkehr zwischen Tannenbergsthal und Hammerbrücke!)
Einsteigen bitte! Lassen Sie sich einladen und genießen Sie Natur pur! Im „offenen Wagen” geht es entlang des Tals der Zwickauer Mulde durch reizvolle
Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche wie angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges
erleben.
- Veranstaltungsort:
- Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)
- 08304 Schönheide OT Wilzschhaus
- Veranstalter:
- Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e. V.
- Kontakt:
- Herr Marco Drosdeck
- Beethovenstraße 46 a
- 07973 Greiz
- 0162 1500445
in Zwönitz
03.10.2025 10:00 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren werden engagierte Bürger unserer Stadt geehrt.
Musikalisch umrahmt wird die Gedenkveranstaltung von den Erzgebirgischen Blasmusikanten Zwönitz/ Affalter e.V. .

- Veranstaltungsort:
- Platz der Einheit / Heinrich- Heine- Straße
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
04.10.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Hast du schon von der „Ersten Patchwork Country-Rock Band der Welt“ gehört?
Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross.
Seit 2019 begeistern sie das Publikum mit ihrem modernen „New-Country“ Sound, der frischen Rock & Pop mit Banjos, Mandolinen und Steel Guitars vereint. Vergessen Sie alte Klischees und lassen Sie sich von More Than Words in die neue Country-Welle entführen. Egal, ob Sie die Band im Radio, TV oder live auf der Bühne erleben – Sie werden begeistert sein!
Bereit für ein neues Musikabenteuer?
Dann besuchen Sie More Than Words und erleben Sie Gegenwart der Country-Musik! 2023 auch wieder als Support Act bei Bonnie Tyler
Das Debutalbum „HOME“ wurde im Mai 2020 veröffentlicht und platzierte sich mit Release direkt auf der Peak Position der Amazon Country Bestseller Charts und behauptete 10 Wochen in Folge Platz 1. Auch das zweite Album „TODAY“ schaffte es bis an die Spitze der Amazon Country Bestseller Charts und befindet sich auch ein Jahr nach Veröffentlichung immer noch in den Top 50.
Als Co-Initiator des „Country Team Germany – CTG“ hat es sich „More Than Words“ zur primären Aufgabe gemacht, die New-Country Welle hierzulande mitzugestalten.
Als Vorband spielt b.country – echte, erzgebirgische Countryleidenschaft
Das Erzgebirge ist vielleicht nicht der Ort, an den man zuerst denkt, wenn es um Countrymusik geht. Doch genau hier beginnt 2021 die Geschichte der Band b.country, die als Zweitprojekt der etablierten Akustik- Coverband b.coustic entsteht. Dabei verfolgt das Quartett ein klares Ziel: Authentische Countrymusik verbreiten!
Ob akustisch oder in klassischer Rock- Besetzung, bei b.country ist (fast) alles möglich! Das Publikum beschreibt b.country als “Eine großartige Band, die einfach Spaß macht. Authentisch, witzig, sympathisch einfach echt!” oder auch “Individuell, flexibel und modern.”
Besetzung:
Susann Sternitzky – Gesang, Gitarre
Andreas Haase – Gesang, Gitarre
Reinhard Berger – E- Piano, Bass
Tobias Hertzsch – Schlagzeug

- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kulturhaus Aue
- Kontakt:
- Tobias Hertzsch
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 0377123761
in Eibenstock
04.10.2025

- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
in Schönheide
04.10.2025 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe e.V.
04.10.2025 18:00 Uhr
Akustische Coverversionen von Songs aus verschiedenen Jahrzehnten mit Gitarre und dreistimmigem Gesang zum Mitwippen, Mitsingen oder entspannten Zuhören
Hutkonzert: Eintritt frei. Ein großzügiger Obolus für die Band wird erbeten.
Reservierung sichert Plätze: miteinander.zwoenitz@posteo.de

- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz