Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
01.04.2025 - 01.05.2025
in Geyer
Turmmuseum Geyer

01.04.2025 - 01.05.2025

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, ….“  wem der Rest des  „Osterspaziergangs“ von Johann Wolfgang von Goethe nicht mehr geläufig sein sollte, kann diesen Frühlingsklassiker im Rahmen unserer diesjährigen Oster-Sonderausstellung tatsächlich auf einem einzigen Ei zu Ende lesen.

Dafür bedarf es  viel Geschick, noch mehr Können und vor allem eine ruhige Hand, um mit dünnen Tuschestiften, Zirkel und Acryllack auf einfachen Hühnereiern Weltliteratur zu verewigen. 

Frau Andrea Steinel aus Gera beherrscht diese Kunst bis zur Perfektion und ermöglicht interessierten Besuchern in der Zinnstube unseres Turmmuseums zum und über das Osterfest hinaus einen „Osterspaziergang“ der besonderen Art.

Nach Meinung von Frau Steinel lässt sich „ … alles, was auf Papier gebracht werden kann, auch auf ein Ei bringen.“ Über 200 Exponate im Turmmuseum beweisen, dass sie mit dieser Behauptung keineswegs übertreibt. Da wird es nicht nur frühlingshaft poetisch, auch  Lieder, Sprüche und Zitate anderer Dichter wie Friedrich Schiller, Johann Sebastian Bach, Hoffmann von Fallersleben und  Heinrich Heine werden auf Eiern zu sehen sein. Des weiteren runden Eieruhren sowie eine Vielzahl weiterer Motive zum Thema „Frühling“ die Ausstellung gehaltvoll ab.

Ein großer Schwerpunkt liegt auf Eiern mit (Kinder)Liedern, wobei das Zeichnen der parallelen Notenlinien eine Herausforderung darstellt. Aber auch das beherrscht Frau Steinel mit Bravour.

Neugierig geworden? Dannn heißen wir Sie in Kürze zur Oster-Sonderausstellung im Turmmuseum herzlich willkommen.

Ihr / Euer Lutz Röckert

Veranstaltungsort:
Turmmuseum Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Turmmuseum Stadt Geyer
Kontakt:
Lutz Röckert
Am Lotterhof 10
09468 Geyer
037346 1244
Veranstaltung wurde erfasst am 13.02.2025 um 15:13 Uhr von Turmmuseum Stadt Geyer.
01.04.2025 - 01.05.2025
in Zwönitz
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a

01.04.2025 - 01.05.2025

> Österlich geschmückter Mühlenhof mit Osterbrunnen und Riesenosterei
> Eierlauf im kleinen Osterparcours
> Gründonnerstag bis Ostersonntag ist das Museum von 10 - 16 Uhr geöffnet

Veranstaltungsort:
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 13:49 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025     10:00 Uhr - 18:00 Uhr
in Crottendorf
Feuerwehrdepot Crottendorf

01.05.2025     10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Feuerwehrdepot Crottendorf
09474 Crottendorf
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr Crottendorf
Kontakt:
Wehrleiter Chris Nachtigall
Glashüttenstraße 68 A
09474 Crottendorf
Veranstaltung wurde erfasst am 21.01.2025 um 17:03 Uhr von Gemeindeverwaltung Crottendorf.
01.05.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

01.05.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 07.04.2025 um 10:20 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
01.05.2025     15:30 Uhr - 16:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

01.05.2025     15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Captain Schnuppes Weltraumreise

Captain Schnuppe und Sergeant Tuk besuchen mit ihrem Raumschiff die Planeten unseres Sonnensystems. Dabei geraten Sie immer wieder in Schwierigkeiten.

„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“

Es geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems. Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Eine Produktion der Volkssternwarte Laupheim e.V.
Kinderbuchautor Martin Klein wirkte bei der Erarbeitung der Geschichte mit und der bekannte Illustrator Jochen Stuhrmann zeichnete dazu die Figuren.

Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.

Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.

Dies ist eine Kinderveranstaltung und empfiehlt sich für Zuschauer ab 7 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 07.04.2025 um 11:04 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
01.05.2025     14:00 Uhr
in Eibenstock
Grüner Baum

01.05.2025     14:00 Uhr

Am 1. Mai feiern die Carlsfelder Vereine das Maifest mit Maibaumaufstellen.

Musikalische Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Carlsfeld.

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Veranstalter: Sapperlandverein Carlsfeld e.V.
Weitere Informationen unter Tel.: 01735709370 oder E-Mail: carlsfeld@sapperlandverein.de

Veranstaltungsort:
Grüner Baum
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Sapperlandverein Carlsfeld e. V.
Kontakt:
Mathias Unger
Carlsfelder Haupstraße 14a
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
0173 5705370
Veranstaltung wurde erfasst am 24.01.2025 um 08:19 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.05.2025     16:00 Uhr
in Eibenstock
Carlsfeld und Eibenstock

01.05.2025     16:00 Uhr

Orgelfahrt Erzgebirge mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden 

Konzerte 16:00 Uhr in der Trinitatiskirche Carlsfeld
                18:00 Uhr in der Stadtkirche Eibenstock 

Veranstaltungsort:
Carlsfeld und Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt:
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2025 um 09:18 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.05.2025     10:30 Uhr
in Geyer
Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1

01.05.2025     10:30 Uhr

Begrüßen wir den Frühling mit einem gemeinsamen Läufchen. Die Einnahmen des Benefizlaufes gehen zugunsten des Schulfördervereins der Grundschule und der Privaten Oberschule Geyer sowie der Jugendarbeit der Stadt.

Die Teilnehmer können 30min, 60min oder 90min laufen - dabei werden die Runden gezählt. Für die Kinder der Jahrgänge 2017 und jünger wird eine 1km Runde auf zeit angeboten (Bambinilauf). Geehrt werden die jeweils Schnellsten jeder Kategorie - also die die meisten Runden gesammelt haben bis Platz 4 (Nordic Walker (60min), Läufer 30min, 60min, 90min)

Meldungen bis Dienstag, 29.04.25, 20 Uhr ausschließlich über Onlinemeldeportal unter https://www.ssv-geyer.de/meldung, Nachmeldungen am Wettkampftag bis 09:30 Uhr im Rechenbüro möglich.

Zeitplan:
bis 09:30 Uhr Nachmeldungen möglich
ab 09:30 Uhr Startnummernausgabe
10:30 Uhr Start Bambinilauf: 2017 u. jünger (1km)
11:00 Uhr Start 90min-Crosslauf
11:30 Uhr Start 60min-Crosslauf / Nordic Walking
12:00 Uhr Start 30min-Crosslauf
anschließend Siegerehrung

Startgeld: Bambini 3 €; 30min 5 €; 60min/Nordic Walking 7 €; 90min 10€

 

Veranstaltungsort:
Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
09468 Geyer
Veranstalter:
Skisportverein Geyer e.V.
Kontakt:
Jens Anders
Zu den Schanzen 1
09468 Geyer
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 12:05 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
01.05.2025     11:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Köhlerhütte-Fürstenbrunn

01.05.2025     11:00 Uhr - 17:00 Uhr

1. Mai ab 11.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Biergarten-Saison an der Köhlerhütte-Fürstenbrunn für 2025
... mit Spezialitäten vom Holzkohle-Grill, Gulasch-Suppe, hausgebackenem Kuchen, Eis, frisch Gezapften, roter und grüner Fassbrause und vielen mehr...
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
BLAS-MUSIK mit den Erzgebirgischen Blasmusikanten Zwönitz/Affalter

Veranstaltungsort:
Köhlerhütte-Fürstenbrunn
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
Kontakt:
Inhaber: Heiko Schmidt
Am Fürstenberg 7
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
03774 1598-0
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 16:49 Uhr von Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn.
01.05.2025     11:00 Uhr - 18:00 Uhr
in Jahnsdorf/Erzgeb.
Am Sonnenberg 1b

01.05.2025     11:00 Uhr - 18:00 Uhr

🍻 Anzapfen und Biergarteneröffnung! 🍻

Endlich ist es soweit – unser Biergarten öffnet wieder seine Tore ☀ 

Genieße die gesellige Atmosphäre unter freiem Himmel, frisch gezapftes Bier 🍺 und
lecker gegrilltes 🥩.

Die Highlights auf einen Blick 👀
+ Musik
+ Sonnenschein 😎☀
+ leckere Getränke und Bier vom Fass
+ Hüpfburg 

Ab dem 02.05.25 öffnen wir bis Oktober jeden Freitag und Samstag von 16-21 Uhr und Sonntag von 13-20 Uhr unseren Biergarten ☺

Ihr findet uns im Biergarten am Umspannwerk, Am Sonnenberg 1b, 09387 in Jahnsdorf. 

Gegenüber vom Freibad, kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Citybahn Haltestelle ist auch direkt vor der Tür.

Wir freuen uns auf euren Besuch 👋
 

Veranstaltungsort:
Am Sonnenberg 1b
09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Veranstalter:
Biergarten am Umspannwerk
Kontakt:
Sven Hetsch
Am Sonnenberg 1b
09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
0151 43231840
Veranstaltung wurde erfasst am 24.04.2025 um 22:19 Uhr von Biergarten am Umspannwerk.
01.05.2025     10:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Platz des Bergmanns

01.05.2025     10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Platz des Bergmanns
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Wirtschafts- und Gewerbeverein Johanngeorgenstadt
Kontakt:
Konrad Fenzl
Glockenklanger Straße 32
08349 Johanngeorgenstadt
03773 / 882008 oder 882944
Veranstaltung wurde erfasst am 28.10.2024 um 10:45 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
01.05.2025     09:00 Uhr
in Zwönitz
Informationspunkt Alte Bahn Kühnhaide

01.05.2025     09:00 Uhr

Am 1. Mai 2025 jährt sich die Eröffnung der heute größtenteils abgebauten Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg (ZS) zum 125. Mal. Die "Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg" (IG ZS) lädt daher am 1. Mai 2025 alle Interessierten ein dieses Jubiläum würdig zu begehen. 

Vorgesehen sind Fahrten mit einem "Schienentrabi" des VSE Schwarzenberg am Umspannwerk Zwönitz. Dort sind u.a. Führungen durch die Anlage geplant und es findet ein kleiner Trafotransport statt. Erster Personenzug nach 78 Jahren. Gegen 09:30 Uhr erwarten wir einen diesellokbespannten Sonderzug aus Schlettau in Zwönitz. Im Bahnhof Zwönitz wird der Zug umsetzen und dann befährt wieder ein Personenzug der Deutschen Reichsbahn die ZS-Linie in Kühnhaide! Die Fahrt endet am Prellbock in Höhe Kilometer 1,1 am 2024 errichteten Denkmalgleis/Informationspunkt. Dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kremserfahrten mit "Lanz Bulldog" zur Fuchsbrunnbrücke und Zubringer aus der Stadt Zwönitz zum Informationspunkt mit historischen Straßenfahrzeugen ab dem Zwönitzer Markt hinauf zur Trasse der ZS. Weiter mit Kremser bis kurz vor die Fuchsbrunnbrücke. Das altehrwürdige Bauwerk kann dann - auf eigene Gefahr - besichtigt werden. Dabei sind die Absperrungen und Hinweisschilder besonders zu beachten! Näheres zu den Fahrzeiten der Zubringer- und Kremserfahrten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg

Fahrkartenverkauf ab 01.03.2025 über SH Landtechnik Zwönitz.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kontakt: J.Hanisch Rufnr. 01723894762

 

 

Veranstaltungsort:
Informationspunkt Alte Bahn Kühnhaide
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg
Veranstaltung wurde erfasst am 24.02.2025 um 08:13 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025     09:30 Uhr - 13:00 Uhr
in Zwönitz
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz

01.05.2025     09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gartencenter Gebr. Roth
Kontakt:
Wehrgasse 2b
08297 Zwönitz
037754 710-0
Veranstaltung wurde erfasst am 10.04.2025 um 08:51 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Reitanlage Dorfchemnitz

01.05.2025

Veranstaltungsort:
Reitanlage Dorfchemnitz
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz
Kontakt:
Manuela Weiß
Chemnitzer Straße 10
09380 Thalheim/Erzgeb.
0172 7329784
Veranstaltung wurde erfasst am 28.01.2025 um 13:29 Uhr von Stadt Zwönitz.
31.03.2025 - 02.05.2025
in Geyer
Turnhalle Zwönitzer Straße

31.03.2025 - 02.05.2025

23. Offene Stadtmeisterschaft  im Kegeln

Jährlich im April findet auf der Kegelbahn an der Zwönitzer Straße die offene Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Jeder, der Lust und Interesse hat, ist dazu eingeladen. Es ist nur ein Start möglich!

Es sind 100 Wurf im gemischten Spiel (aktiv 4€) bzw. 50 Wurf in die Vollen (nicht aktiv 3€) zu absolvieren. Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Jugendliche bis 17 Jahre 2€ Startgebühr. 4er Mannschaften 12€.

Meldeschluss für die Teilnahme ist der 28. März 2025

Folgende Stadtmeister werden ermittelt:

  • Damen und Herren ab 18 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Kinder bis 13 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Jugendliche ab 14 - 17 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Freizeitsportler

Wanderpokal (4er Mannschaft, Nichtkegler, männlich, weiblich, gemischt, keine Altersbegrenzung, pro Mann 50 Kugeln)

Verpflegung (Imbiss) auf Wunsch mit Vorbestellung möglich. 

Am Freitag, dem 16. Mai, findet um 18 Uhr die Siegerehrung auf der Kegelbahn statt.

Infos und Terminabsprachen bei: 
M. Weise 037346 6142
H.-J. Burkert 037346 6197

 

 

Veranstaltungsort:
Turnhalle Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Kegeln
Kontakt:
Rocco Distelmeier
Hainstr. 31
09468 Geyer
01716215456
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:32 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.

Unsere Einrichtungen