Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
23.04.2025     15:30 Uhr - 16:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

23.04.2025     15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Elons Weltraumreise - 3-2-1 LIFTOFF!

In der Veranstaltung erleben Kinder die Geschichte von Elon und seiner abenteuerlichen Reise ins Weltall.

Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz. Eines Tages wird er durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? „3-2-1 Liftoff!“ ist ein abenteuerlicher Animationsfilm für die ganze Familie.
Die Show ist eine Produktion der Firma „krutart“. Krutart ist ein Animationsstudio und eine Filmproduktionsfirma aus Prag.

Die Show wurde bereits mit sieben Preisen ausgezeichnet, unter anderem den „Best Children’s Film 2022“.

Dieses Programm eignet sich für Kinder ab 7 Jahre.

Bitte nutzen Sie für Ihre Kartenbuchung unser Onlinebuchungsportal.

Sollte es Probleme bereiten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Hier geht es zum Programmtrailer.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 25.03.2025 um 11:19 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
23.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

23.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Hallo Weltraum, wir kommen

Wir starten mit einem Space-Shuttle ins Weltall, verlassen die Erde und erkunden das Sonnensystem. Wollen wir zuerst einen Abstecher zur Venus unternehmen? Oder besuchen wir den Mars, um danach den größten Planeten Jupiter anzusteuern?

Lassen Sie sich überraschen, denn unsere jungen Besucher haben Einfluss auf den Verlauf dieser Reise…

Im Anschluss an unsere Reise durch das Weltall erkunden wir den aktuellen Sternhimmel, betrachten die schönsten und bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 25.03.2025 um 11:44 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
23.04.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr
in Zwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

23.04.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Zur Osterzeit werden in einem Workshop zarte Frühlingsgrüße kreiert. Es darf nach Herzenslust gestaltet und kreativ gearbeitet werden. Büttenpapier, selbstgeschöpft in zarten Frühlingsfarben, wird zu gestalteten Grußkarten und Briefumschlägen für die Oster- und Frühlingspost.

Preis pro Person: 10 € |  7 € ermäßigt

6 - 10 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de · weitere Termine auf Anfrage

ACHTUNG: Werkstatt und Museum werden nicht beheizt - witterungsbedingte Einschränkungen möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 14:18 Uhr von Stadt Zwönitz.
23.04.2025     14:00 Uhr - 15:30 Uhr
in Zwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

23.04.2025     14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Zur Osterzeit werden in einem Workshop zarte Frühlingsgrüße kreiert. Es darf nach Herzenslust gestaltet und kreativ gearbeitet werden. Büttenpapier, selbstgeschöpft in zarten Frühlingsfarben, wird zu gestalteten Grußkarten und Briefumschlägen für die Oster- und Frühlingspost.

Preis pro Person: 10 € |  7 € ermäßigt

6 - 10 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de · weitere Termine auf Anfrage

ACHTUNG: Werkstatt und Museum werden nicht beheizt - witterungsbedingte Einschränkungen möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 14:21 Uhr von Stadt Zwönitz.
24.04.2025     10:30 Uhr - 11:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

24.04.2025     10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Öffentliche Veranstaltungen

 

 

18.04. – Tom rettet den Osterhasen

6,00 € – 10,00 €

Während seiner Suche erhält Tom Hilfe von verschiedenen Sternbildern. Außerdem erfährt er, was die Milchstraße ist und welche Planeten um die Sonne kreisen. Wird es Tom gelingen, das Geheimnis um den verschwundenen Osterhasen zu lüften?

  
  •  
Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 25.03.2025 um 10:56 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
24.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

24.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 25.03.2025 um 11:39 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
24.04.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr
in Zwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

24.04.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Zur Osterzeit werden in einem Workshop zarte Frühlingsgrüße kreiert. Es darf nach Herzenslust gestaltet und kreativ gearbeitet werden. Büttenpapier, selbstgeschöpft in zarten Frühlingsfarben, wird zu gestalteten Grußkarten und Briefumschlägen für die Oster- und Frühlingspost.

Preis pro Person: 10 € |  7 € ermäßigt

6 - 10 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de · weitere Termine auf Anfrage

ACHTUNG: Werkstatt und Museum werden nicht beheizt - witterungsbedingte Einschränkungen möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 14:18 Uhr von Stadt Zwönitz.
24.04.2025     14:00 Uhr - 15:30 Uhr
in Zwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

24.04.2025     14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Zur Osterzeit werden in einem Workshop zarte Frühlingsgrüße kreiert. Es darf nach Herzenslust gestaltet und kreativ gearbeitet werden. Büttenpapier, selbstgeschöpft in zarten Frühlingsfarben, wird zu gestalteten Grußkarten und Briefumschlägen für die Oster- und Frühlingspost.

Preis pro Person: 10 € |  7 € ermäßigt

6 - 10 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de · weitere Termine auf Anfrage

ACHTUNG: Werkstatt und Museum werden nicht beheizt - witterungsbedingte Einschränkungen möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 14:21 Uhr von Stadt Zwönitz.
07.03.2025 - 25.04.2025
in Gornau/Erzgeb.
Kirchgemeinde Gornau

07.03.2025 - 25.04.2025

Veranstaltungsort:
Kirchgemeinde Gornau
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Kirchgemeinde Gornau - Jugendarbeit
Kontakt:
Michael Hofmann
Eisenstraße 4
09405 Gornau/Erzgeb.
0162/3725611
Veranstaltung wurde erfasst am 03.02.2025 um 14:43 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
21.04.2025 - 25.04.2025     09:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Eibenstock
Markt

21.04.2025 - 25.04.2025     09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Der ADAC-Prüfdienst macht Station in Eibenstock auf dem Markt vom 22.04. bis 25.04.2025 jeweils von 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Markt
08309 Eibenstock
Veranstalter:
ADAC Sachsen
Veranstaltung wurde erfasst am 14.04.2025 um 11:10 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.04.2025     16:00 Uhr - 18:00 Uhr
in Bockau
Parkplatz Gondelbachteich

25.04.2025     16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kreatives Waldbaden im Revier Bockau 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Gondelbachteich, Streckenlänge: 4,5 km 
Der Frühlingswald lädt zur Aktivierung der Sinne ein, Körper und Geist werden durch die wundervollen Impulse der Natur angeregt. Im kreativen Gestaltungsprozess nutzen wir die besondere Atmosphäre, um den Wald von ganz neuen Seiten kennenzulernen und unsere Eindrücke festzuhalten. Anmeldung bis 23.04. erforderlich.

Anmeldung: Anne.Borowski@smekul.sachsen.de
Veranstalter: Sachsenforst - Forstbezirk Eibenstock, Michael Pfalz
 

Veranstaltungsort:
Parkplatz Gondelbachteich
08324 Bockau
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Eibenstock, Michael Pfalz
Veranstaltung wurde erfasst am 10.03.2025 um 09:29 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

25.04.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Hallo Weltraum, wir kommen

Wir starten mit einem Space-Shuttle ins Weltall, verlassen die Erde und erkunden das Sonnensystem. Wollen wir zuerst einen Abstecher zur Venus unternehmen? Oder besuchen wir den Mars, um danach den größten Planeten Jupiter anzusteuern?

Lassen Sie sich überraschen, denn unsere jungen Besucher haben Einfluss auf den Verlauf dieser Reise…

Im Anschluss an unsere Reise durch das Weltall erkunden wir den aktuellen Sternhimmel, betrachten die schönsten und bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 25.03.2025 um 11:44 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
25.04.2025
in Eibenstock
Stadtkirche

25.04.2025

Veranstaltungsort:
Stadtkirche
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt:
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2025 um 11:59 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.04.2025     18:00 Uhr
in Geyer
Altmarkt 1

25.04.2025     18:00 Uhr

Wir laden alle Geyerschen und Gäste ganz herzlich für Freitag, den 25. April 2025, um 18.00 Uhr, zum diesjährigen Maibaumsetzen auf den Altmarkt ein.
Traditionell werden die Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr den Baum wieder mit vereinten Kräften aufstellen.
Begleitet werden sie dabei musikalisch vom Posaunenchor der ev.-luth. Kirchgemeinde. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

 

 

Veranstaltungsort:
Altmarkt 1
09468 Geyer
Veranstalter:
Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
Kontakt:
Altmarkt 1
09468 Geyer
037346-10521 oder 1050
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 11:39 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
25.04.2025     19:30 Uhr - 22:30 Uhr
in Stollberg/Erzgeb.
Bürgergarten Stollberg

25.04.2025     19:30 Uhr - 22:30 Uhr

…ein Maximum an Unterhaltung!
Unvergessene Songs aus der DDR-Rock-Geschichte.

„Am Fenster“, ein super Hit von City, wird es bei „OSTROCK PUR“ mit einem Mandolinensound geben, das ist einzigartig auf dem deutschen Musikmarkt. Sarkastisch meint die Frau mit der Mandoline: „Wir können den Titel eben nicht vergeigen“. Bei jeder Veranstaltung ist der Song der Hit des Abends!

Vier Vollblutmusiker, welche teilweise seit über 40 Jahren auf der Bühne stehen, interpretieren City, Electra, Gundermann, Karat, Karussell, Keimzeit, Lift, Monokel, Neumis Rock Zirkus, Nina Hagen, Perl, Petra Zieger, Puhdys, Renft, Rote Gitarren, Scirocco, Silly,
Ute Freudenberg, Veronika Fischer u.v.m. auf eigene musikalische Weise.
Eine vielseitige Mischung aus den schönsten Hits. „OSTROCK PUR“ eine Show, die unvergesslich bleiben wird. Lassen Sie sich entführen – mit unvergessener Musik aus der DDR-Rock-Ära. Im eigenen Stil spielt die Band zwei Stunden bekannte und unbekannte Hits, dazu gibt es einige Anekdoten sowie Kurioses aus vergangenen Zeiten.
„OSTROCK PUR“ passt in keine Schublade und so lässt sich die Band auch in keine hineinzwängen.

Unsere Musiker:

Sirin
Gesang, Gitarre, Mandoline, Flöte
Wenn die Sängerin von „OSTROCK PUR“ die Bühne betritt, stehen die Uhren still und die Welt hört auf sich zu drehen.
Mit ihrer verführerischen Stimme, ihrer sinnlichen Ausstrahlung und ihrer energiegeladenen Aura fängt sie jeden Zuhörer vom ersten Moment an ein.
„Unsere Shows sind einzigartig und ich freue mich wahnsinnig auf jede Veranstaltung.“

Thomas
Gesang, Drum, Percussion … der Organisator
Thomas trommelte seit 40 Jahren in etlichen Bands und war in vielen Shows als Entertainer eingebunden. Sein ausgesprochen vielfältiges Repertoire in unterschiedlichen Genres von Schlager über Pop, Rock und Country ist eine gute Bereicherung für die Band.
Menschen mit seiner Musik zu begeistern, ist bis heute der Antrieb für seine Leidenschaft in perfekter Ausführung.
„…wir leben unsere Musik, mit super tollen Musikern, wir sind wie eine Familie.“

Christian
Gesang, Piano, Kontrabass, Saxophon … der Arrangeur
Bei Christian lag die Musik in der Wiege.
Musikschule, Studium an der Hochschule für Musik in Dresden im Fach Jazz, Rock, Pop.
Seit 1996 freischaffender Musiker am Piano & Saxophon.
Mit seinem eigenen Arrangement der Titel eine Bereicherung für die Band.

Tom
Gesang, Akustik-Gitarre, Lead-Gitarre
Seit über 50 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs.
Tom ist ein Perfektionist auf seiner Gitarre.
Durch seine langjährige Erfahrung hat sich ein markanter eigenständiger Ton mit Wiedererkennungswert ausgeprägt.
Tom hat jede Menge Erfahrung in Sachen Folkpicking, Fingerpicking, Flatpicking und Hybridpicking gesammelt. Er tourte mit unzähligen Bands durch die Lande und ist ein gefragter Studiomusiker.

Einlass: 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bürgergarten Stollberg
09366 Stollberg/Erzgeb.
Veranstalter:
DGS mbH Stollberg
Kontakt:
Vanessa Auerswald
Gärtnereiweg 21
09366 Stollberg/Erzgeb.
037296 54280
Veranstaltung wurde erfasst am 08.11.2024 um 14:08 Uhr von DGS mbH Stollberg.

Unsere Einrichtungen