Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
02.10.2025 - 02.11.2025
in Aue-Bad Schlema
im Museum Uranbergbau

02.10.2025 - 02.11.2025

Veranstaltungsort:
im Museum Uranbergbau
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
IG Schnitzen/Holzgestaltung und Keramik aus Schneeberg
Veranstaltung wurde erfasst am 23.09.2025 um 14:49 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
02.11.2025     15:00 Uhr - 17:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus in Aue

02.11.2025     15:00 Uhr - 17:30 Uhr

„Sinfonie & Mambo“ – Familienkonzert

Ein Erlebniskonzert für die ganze Familie – zum Zuhören und Mitmachen!

Sinfonie und Mambo – das verträgt sich nicht! Ach wirklich? Ganz im Gegenteil! Sinfonie und Mambo vertragen sich sogar geradezu perfekt! In unserem diesjährigen Familienkonzert wollen wir einmal mehr die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genre sprengen und zeigen, dass gute und gut gemachte Musik Spaß macht – sowohl beim Zuhören, als auch beim selbst Musizieren.

Ludwig van Beethovens weltbekannte „Sinfonie Nr. 5“ und Dámaso Pérez Prados berühmter „Mambo Nr. 5“ stehen dabei nur stellvertretend für die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, die unser Familienkonzert vereint. Und dies nicht zuletzt deshalb, weil der peruanische Musiker und Arrangeur Alfredo Carrasco Sánchez diese beiden Meisterwerke zu einer neuen Komposition voll aufregender Spannung und amüsanter Überraschungen vereinte. Darüber hinaus gibt es eine Menge mehr gute Musik unter anderem aus Fantastic Beasts – The Secrets of Dumbledore, Rocky Broadway, Star Wars, Star Trek, Once Upon A Time, Amadeus und ein eindrucksvolles Werk von Aron Copland – Fanfare For The Common Man.
Erlebt mit uns einen aufregenden Konzertnachmittag für Jung und Alt – ein Erlebnis für die ganze Familie! Also gleich vormerken und am 2. November in das Kulturhaus nach Aue kommen.

Das wird cool!

Tickets zum Preis von 9 € für Erwachsene und 4,50 € für Kinder und Schülergibt es hier, sowie persönlich oder telefonisch im Kulturhaus Aue, Goethestr. 2, 08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771-23761

Veranstaltungsort:
Kulturhaus in Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis
Kontakt:
Rico Reinwarth
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
03771-722001
Veranstaltung wurde erfasst am 22.08.2025 um 11:02 Uhr von Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis.
01.11.2025 - 02.11.2025
in Bockau
Ev.-luth. Kirche / Areal der Kegelbahn

01.11.2025 - 02.11.2025

Samstag, 01.11.2025, 17 Uhr Große Bervesper ausgestalten vom Musikverein "Holzhacker" e.V.
Sonntag, 02.11.2025, 14 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche anschl. Kirchenkaffee im Pfarrsaal

Das Kirmes-Festgelände befindet sich im Areal der Kegelbahn Bockau, Hauptstraße 45 - unmittelbar neben der Ev.-luth. Kirche.

Für das leibliche Wohl sorgen der Sportverein Bockau sowie die Schützengesellschaft 1871 e.V.

Veranstaltungsort:
Ev.-luth. Kirche / Areal der Kegelbahn
08324 Bockau
Veranstalter:
Ev.-luth. Kirche Bockau
Kontakt:
Pfarrer Michael Lippky
Sosaer Straße 4
08324 Bockau
03771-454287
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:38 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
02.11.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

02.11.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Sonderveranstaltung

02.11. – Reisebericht „Unter dem Kreuz des Südens in Namibia“

6,00 € – 15,00 €Preisspanne: 6,00 € bis 15,00 €

Ein astronomischer Reisebericht über eine Exkursion zum südlichen Sternhimmel nach Namibia.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 09.09.2025 um 08:41 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
02.11.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

02.11.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Am 2. November 2025 dreht sich von 10 bis 17 Uhr rund um den König-Albert-Turm erneut alles um Holz. Das 9. Schnitzertreffen lädt Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum Staunen, Mitmachen und Genießen ein. Die beliebte Veranstaltung führt eine schöne Tradition fort und bietet wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind die Kettensägekünstler im Außenbereich, die mit beeindruckender Präzision und viel Kreativität direkt vor den Augen des Publikums einzigartige Kunstwerke erschaffen. Für die kleinen Gäste gibt es beim Kinderschnitzen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und den Werkstoff Holz spielerisch zu entdecken.
Für die musikalische Umrahmung sorgen die Erzgebirgischen Blasmusikanten e.V. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Das Schnitzertreffen ist auch in diesem Jahr wieder ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 08:21 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
02.11.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr
in Schneeberg
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

02.11.2025     10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Endlich! Es ist so weit. Unser superschneller Raumkreuzer startet vom Weltraumbahnhof zur großen Planetentour. Mit Luna und Felix beginnt das Abenteuer Planeten. Viele Jahre wird die Reise dauern und an allen Planeten unseres Sonnensystems vorbeiführen. Zunächst geht es vorbei an der spektakulären Internationalen Raumstation zu den sonnennahen heißen Planeten Merkur und Venus.

Besonders beeindruckend zeigt sich uns die brodelnde Sonne mit ihren gewaltigen Materieausbrüchen. Nach jahrelangem Flug erreichen wir die Sonnenfernen Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Nun sind wir so weit weg von der Erde, und trotzdem hat sich der Sternenhimmel nicht verändert. Die Sternbilder sehen immer noch so aus wie wir sie von der Erde kennen. Ganz schön eisig kalt ist es hier im Reich der Riesenplaneten und gefährlich. Wir treffen auf heftige Stürme, die viel gewaltiger sind als auf der Erde.

Und es gibt sogar aktive lavaspeiende Vulkane. Auf unserem Rückflug zur Erde zeigt sich aber auch der Planet Mars von seiner unfreundlichen stürmischen Seite. Da ist es doch auf dem Mond der Erde schon viel angenehmer. Die anderen Planeten sind zwar sehr spannende Welten, aber eben ganz anders als die lebensfreundliche Erde, auf der es vor Lebewesen nur so wimmelt.

Ein Weltraumabenteuer mit Planeten, Monden und Sternen für junge Planetenforscher.

Altersempfehlung: 6 – 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:28 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.11.2025 - 02.11.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Schönheide
Hotel Carola, Hauptstr. 183

01.11.2025 - 02.11.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Hotel Carola, Hauptstr. 183
08304 Schönheide
Veranstalter:
Mülsner Samtpfötchen
Veranstaltung wurde erfasst am 08.10.2025 um 11:15 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.11.2025 - 02.11.2025
in Zwönitz OT Brünlos
Rummel auf dem Dorfplatz

01.11.2025 - 02.11.2025

Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr.

Schausteller mit Fahrgeschäften, Musik und buntes Kirmes-Treiben.

Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr und der örtliche Feuerwehrverein.

Veranstaltungsort:
Rummel auf dem Dorfplatz
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein Brünlos e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 15:20 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.11.2025     17:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Ev.-Luth. Kirche

02.11.2025     17:00 Uhr

Am Sonntag, dem 02. November 2025, findet um 17 Uhr anlässlich des Hubertusgedenktages zum  21. mal ein Jägergottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche zu Dorfchemnitz statt, zu der die Jagdgenossenschaft Dorfchemnitz/Günsdorf sowie die Jagdpächter recht herzlich ein laden. Die Botschaft der Hubertuslegende ist auch heute noch aktuell. Sie mahnt die Menschen, verantwortungsvoll mit Umwelt und Natur umzugehen und nur so viel abzuschöpfen wie regelmäßig wieder hinzu wächst. Der Heilige Hubertus wandelte sich der Legende zufolge nach der Erscheinung vom ,,wilden" zum christlich-gemäßigten und weidgerechten Jäger. Den Jägern gilt die Hubertuslegende demnach als Vorbild der Mäßigung und zum Ansporn, gemäß der Weidmännischen Losung ... "Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich`s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt."

Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirche
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Jagdpächtergemeinschaft und Jagdgenossenschaft Dorfchemnitz / Günsdorf
Veranstaltung wurde erfasst am 06.10.2025 um 12:09 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.11.2025
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

02.11.2025

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 08:15 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.11.2025     18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Klosterpark Grünhain

03.11.2025     18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Klosterpark Grünhain
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Original Grünhainer Jagdhornbläser
Kontakt:
Christian Ullmann
Schwarzenberger Straße 41
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 08.10.2025 um 11:16 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
03.11.2025     19:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitaskirche Zwönitz

03.11.2025     19:00 Uhr

Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz

- montags um 19:00 Uhr -

Veranstaltungsort:
Trinitaskirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Jochen Pangert
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 09.10.2025 um 11:14 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.11.2025     16:00 Uhr - 20:00 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz

03.11.2025     16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Wir laden herzlich alle Kreativen, Tüftler und Interessierte zur „offenen Werkstatt“ im Makerspace des Buntspeichers Zwönitz ein. Der Makerspace öffnet wieder seine Türen zum Kennenlernen, Ausprobieren und selbstständigen Friemeln an eigenen Projektideen. Entdecke die faszinierende Welt des Selbermachens und probiere dich an verschiedenen Geräten aus! Ob 3D-Drucker, Lasercutter, Nähmaschine, Lötstation oder unsere spannende 360-Grad-Kamera – hier ist für jeden etwas dabei. Das Team des Buntspeichers freut sich darauf, dich willkommen zu heißen und gemeinsam kreativ zu werden. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Für die Nutzung des Lasercutters und 3D-Druckers fallen geringe Material- und Nutzungskosten an.

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Veranstaltung wurde erfasst am 23.10.2025 um 08:28 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
04.11.2025     17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitaskirche Zwönitz

04.11.2025     17:00 Uhr

Einladung zur Buchpräsentation "Dorothee oder das Nachleben der alten Welt" (Roman) mit Autor Prof. Dr. Frank Alfred Trommler. Er wurde 1939 als drittes und jüngstes Kind in der Familie Ernst und Dorothea Trommler aus Zwönitz geboren. Seine Vorfahren waren seit dem 19. Jahrhundert im Erzgebirge verwurzelt und hatten dort die bedeutende Schuhfabrik.

- Schirmherr Wolfgang Triebert, Bürgermeister der Stadt Zwönitz -

Veranstaltungsort:
Trinitaskirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Jochen Pangert
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 07.10.2025 um 15:27 Uhr von Stadt Zwönitz.
04.11.2025     19:00 Uhr
in Zwönitz OT Günsdorf
Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf

04.11.2025     19:00 Uhr

Begrenzte Plätze, um Voranmeldung bis 3.11.2025 wird gebeten!

Kosten 20,00€

Nähere Informationen unter www.lebelieberleichter.com oder per Mail tina@lebelieberleichter.com

Veranstaltungsort:
Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf
08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstalter:
Tina Gerlach, Hormersdorfer Straße 8, 08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstaltung wurde erfasst am 15.10.2025 um 07:38 Uhr von Stadt Zwönitz.

Unsere Einrichtungen