Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
25.11.2025     18:00 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

25.11.2025     18:00 Uhr

Kommen Sie in den Genuss eines traditionellen erzgebirgischen Neunerlei Essens und erleben Sie die einzigartige Mundart der Region! Das erzgebirgische Neunerlei ist eine beliebte Spezialität, bei der neun verschiedene Gerichte auf den Tisch kommen. Jedes Gericht repräsentiert eine bestimmte Zutat und hat eine eigene Bedeutung. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie werden die Vielfalt und den Geschmack der erzgebirgischen Küche in vollen Zügen genießen können. Das Besondere an diesem Erlebnis ist jedoch nicht nur das Essen, sondern auch die Mundart, die dabei gesprochen wird. Die erzgebirgische Mundart ist bekannt für ihren Charme und ihre Einzigartigkeit. Das erzgebirgische Neunerlei Essen eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsfeier. Mit Kollegen oder Freunden in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen, die festlich geschmückte Location genießen und dabei die köstlichen Speisen und die erzgebirgische Mundart mir Rudolf Sack und den Erzgesellen erleben.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Veranstaltung wurde erfasst am 02.06.2025 um 13:46 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
25.11.2025     09:30 Uhr - 17:00 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz, 01520-800 6028

25.11.2025     09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Die Bioökonomie gilt als Schlüssel für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Sie setzt auf innovative Technologien, nachwachsende Rohstoffe und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.

Beim Bioökonomie-Forum Sachsen 2025 erwarten Sie spannende Exkursionen mit regionalen Akteuren, inspirierende Vorträge zu innovativen Ideen sowie eine Ausstellung, die das vielfältige Know-how aus Sachsen präsentiert.

Eine Veranstaltung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA) mit Unterstützung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge (WFE).

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz, 01520-800 6028
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Wirtschaftsförderung Sachsen
Veranstaltung wurde erfasst am 25.08.2025 um 13:06 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
25.11.2025     14:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Zwönitz
Stampfencafè OT Dorfchemnitz

25.11.2025     14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Das "Stampfencafé" lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.

Informationen unter:

www.stampfencafe.dekontakt@stampfencafe.de  – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)

Veranstaltungsort:
Stampfencafè OT Dorfchemnitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
Veranstaltung wurde erfasst am 30.10.2025 um 13:49 Uhr von Stadt Zwönitz.
26.11.2025     17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

26.11.2025     17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2025 um 13:05 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
26.11.2025     14:00 Uhr
in Geyer
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt

26.11.2025     14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:12 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
26.11.2025     16:00 Uhr - 18:00 Uhr
in Gornau/Erzgeb.
Alte Schule, Dittmannsdorf; Pfarrhaus Dittmannsdorf

26.11.2025     16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Es laden herzlich ein die Kirchgemeinde und der Heimatverein Dittmannsdorf:

Bald schon ist Bastelzeit
Wann ? Mittwoch, den 26. November 2025,
ab 16 Uhr bis ca. 18 Uhr
Wo ? Alte Schule, Dittmannsdorf

Gestalten von Dekorationen & kleinen Geschenken für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit in der Bastelstube. Getränke (Tee, Wasser) stehen bei Bedarf bereit.

In der Weihnachtsbäckerei

Wann ? Donnerstag, den 4.Dezember 2025,
ab 16 Uhr bis ca. 18 Uhr
Wo ?     Pfarrhaus Dittmannsdorf

Gemeinsames Plätzchenbacken.

 

Alle Angebote sind kostenfrei. Die benötigten Materialien werden gestellt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über Spenden zur Deckung der Unkosten freuen wir uns.

Veranstaltungsort:
Alte Schule, Dittmannsdorf; Pfarrhaus Dittmannsdorf
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Heimatverein Dittmannsdorf e. V.
Kontakt:
Münzner, Enrico
Neue Straße 18
09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
03725-5225
Veranstaltung wurde erfasst am 30.10.2025 um 09:58 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
26.11.2025     16:00 Uhr - 20:00 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032

26.11.2025     16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Wir laden herzlich alle Kreativen, Tüftler und Interessierte zur „offenen Werkstatt“ im Makerspace des Buntspeichers Zwönitz ein. Der Makerspace öffnet wieder seine Türen zum Kennenlernen, Ausprobieren und selbstständigen Friemeln an eigenen Projektideen. Entdecke die faszinierende Welt des Selbermachens und probiere dich an verschiedenen Geräten aus! Ob 3D-Drucker, Lasercutter, Nähmaschine, Lötstation oder unsere spannende 360-Grad-Kamera – hier ist für jeden etwas dabei. Das Team des Buntspeichers freut sich darauf, dich willkommen zu heißen und gemeinsam kreativ zu werden. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Für die Nutzung des Lasercutters und 3D-Druckers fallen geringe Material- und Nutzungskosten an.

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Veranstaltung wurde erfasst am 23.10.2025 um 08:28 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
27.11.2025     17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

27.11.2025     17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2025 um 12:50 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
27.11.2025     17:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Platz des Bergmanns

27.11.2025     17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Platz des Bergmanns
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Johanngeorgenstädter Schnitzer
Veranstaltung wurde erfasst am 15.01.2025 um 10:50 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
27.11.2025     18:00 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

27.11.2025     18:00 Uhr

Kommen Sie in den Genuss eines traditionellen erzgebirgischen Neunerlei Essens und erleben Sie die einzigartige Mundart der Region! Das erzgebirgische Neunerlei ist eine beliebte Spezialität, bei der neun verschiedene Gerichte auf den Tisch kommen. Jedes Gericht repräsentiert eine bestimmte Zutat und hat eine eigene Bedeutung. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie werden die Vielfalt und den Geschmack der erzgebirgischen Küche in vollen Zügen genießen können. Das Besondere an diesem Erlebnis ist jedoch nicht nur das Essen, sondern auch die Mundart, die dabei gesprochen wird. Die erzgebirgische Mundart ist bekannt für ihren Charme und ihre Einzigartigkeit. Das erzgebirgische Neunerlei Essen eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsfeier. Mit Kollegen oder Freunden in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen, die festlich geschmückte Location genießen und dabei die köstlichen Speisen und die erzgebirgische Mundart mir Rudolf Sack und den Erzgesellen erleben.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Veranstaltung wurde erfasst am 02.06.2025 um 13:46 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
27.11.2025     15:30 Uhr - 18:00 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032

27.11.2025     15:30 Uhr - 18:00 Uhr

Nähworkshop: Mütze & Loop

Herbstzeit ist Mützenzeit! In diesem Workshop nähst du dein eigenes Set aus Mütze und Loop – ideal für die kalte Jahreszeit. Der Kurs eignet sich sowohl für Nähanfänger:innen als auch für Fortgeschrittene.
Teilnahmegebühr: 25 € (inkl. Material)

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Veranstaltung wurde erfasst am 23.10.2025 um 09:44 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
28.11.2025     14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus

28.11.2025     14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2025 um 13:06 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
28.11.2025     16:00 Uhr - 19:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
auf dem Schulgelände, Schulberg 18

28.11.2025     16:00 Uhr - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
auf dem Schulgelände, Schulberg 18
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Grundschule Friedrich-Schiller undOS Westerzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2025 um 13:16 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
28.11.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr
in Crottendorf
Crottendorfer Park

28.11.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Crottendorf feiert am Freitag vor dem ersten Advent ein festliches Pyramidenanschieben mit der Crottendorfer Blasmusik und natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Veranstaltungsort:
Crottendorfer Park
09474 Crottendorf
Veranstalter:
Schnitzsparte "Heimatliebe Crottendorf" gegr. 1930 e. V.
Kontakt:
Danilo Richter / stv. Falk Wendrock
Nitzschhammerweg 70 B
09474 Crottendorf
037344 7161
Veranstaltung wurde erfasst am 21.01.2025 um 16:43 Uhr von Gemeindeverwaltung Crottendorf.
28.11.2025     19:30 Uhr - 21:00 Uhr
in Drebach
Volkssternwarte Drebach

28.11.2025     19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Mond und Sterne live

Sie möchten den Sternenhimmel einmal „live” erleben? Dann kommen Sie in die Volkssternwarte Drebach. Von Ende September bis Anfang April führt der Förderverein der Volkssternwarte öffentliche Beobachtungen durch. Unter fachkundiger Anleitung werden die jeweils schönsten Himmelsobjekte gezeigt und erläutert. Bei der Himmelsbeobachtung zu „Mond und Sterne live” steht vor allem der Mond im Mittelpunkt.

Bringen Sie bitte entsprechend warme Kleidung mit, da unsere Beobachtungsstationen nicht geheizt werden.

Bei ungünstigen Witterungsbedingungen (bedeckter Himmel, Niederschlag oder Sturm) fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Eine Anmeldung / Kartenreservierung ist bei dieser Veranstaltung nicht erforderlich!

Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Modernisierung eines Teleskops in der Volkssternwarte Drebach“

Die Beobachtungsabende werden aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlicher Zusammenarbeit gefördert.

Veranstaltungsort:
Volkssternwarte Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 09.09.2025 um 09:14 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.

Unsere Einrichtungen