Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
22.11.2025     17:00 Uhr
in Bockau
Schützenhof am Kohlweg

22.11.2025     17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schützenhof am Kohlweg
08324 Bockau
Veranstalter:
Schützengesellschaft 1871 e.V.
Kontakt:
Andre Häcker
Sosaer Straße 9
08324 Bockau
0175 5931174
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:25 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
22.11.2025     16:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

22.11.2025     16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Peterchens Mondfahrt

Im Garten von Anneliese und Peterchen wohnt der Maikäfer Sumsemann. Vor langer Zeit schlug ein Holzdieb seinem Urgroßvater ein Beinchen ab. Deshalb fehlt auch Herrn Sumsemann wie all seinen Familienmitgliedern ein Beinchen.

Gemeinsam mit Anneliese und Peterchen begibt sich der Maikäfer auf eine lange Reise durch den Weltraum, um das verlorene Beinchen zu suchen. Dabei begegnen die drei kleinen Abenteurer vielen Naturgeistern, die ihnen hilfreich zur Seite stehen. Als Höhepunkt der Reise reiten unsere drei Helden zusammen mit dem Sandmann auf dem Rücken des Großen Bären zum Mond.

Ob sie hier das Beinchen von Herrn Sumsemann finden werden?

Nach dem Märchen starten die Kinder mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Zum Abschluss lernen wir unter dem Sternenhimmel den Schneidermeister Fingerhut kennen.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 4 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 09.09.2025 um 09:11 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
22.11.2025     19:00 Uhr
in Geyer
Am Lotterhof 11

22.11.2025     19:00 Uhr

Weinverkostung mit Weinhändler Siegbert Mittag in den Gewölben des Lotterhofes. 

Infos: 037346-69615

Veranstaltungsort:
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt:
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2025 um 18:25 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
22.11.2025
in Johanngeorgenstadt
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"

22.11.2025

Veranstaltungsort:
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
Kontakt:
Olaf Beyer
Rosa-Luxemburg-Str. 27
08349 Johanngeorgenstadt
0162 6619306
Veranstaltung wurde erfasst am 10.09.2025 um 09:33 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
22.11.2025     10:00 Uhr
in Schönheide
Eissporthalle Schönheide

22.11.2025     10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Eissporthalle Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter:
Schönheider Wölfe
Veranstaltung wurde erfasst am 02.10.2025 um 13:50 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
22.11.2025     18:30 Uhr - 21:30 Uhr
in Schönheide
Eissporthalle Schönheide

22.11.2025     18:30 Uhr - 21:30 Uhr

Eintrittspreise: 

Erwachsene: 14 Euro
Ermäßigt (bis 17. Lebensjahr): 12 Euro

Schlittschuhverleih: 5,- Euro 

Veranstaltungsort:
Eissporthalle Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter:
Gemeinde Schönheide
Veranstaltung wurde erfasst am 07.10.2025 um 14:17 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
22.11.2025     15:00 Uhr
in Zwönitz
Gasthof "Linde"

22.11.2025     15:00 Uhr

Wir treffen uns am Nachmittag am Gasthof „Linde“, wo wir nach der Tour auch die Einkehr haben. Von da an gehen wir ein Stück durch Niederzwönitz immer hinauf bis zur Plattenstraße, um dann im Wald hinab zur Kapelle zu laufen. Dort können wir einen Augenblick innehalten. Den Rückweg werden wir über die alte Bahnlinie nehmen.

Es wird um Anmeldung vor der Wanderung gebeten.

Geplant sind für diese Strecke ca. 1,5h.

Wanderleiterin: Kerstin Meinhold, 0174/6833848

Veranstaltungsort:
Gasthof "Linde"
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 08:55 Uhr von Stadt Zwönitz.
22.11.2025     15:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

22.11.2025     15:00 Uhr

Macht mit beim Bingo! Probiert Karten- und Brettspiele aus oder bringt euer eigenes Lieblingsspiel mit. Hier findet ihr bestimmt Mitspieler.

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 09.11.2025 um 18:53 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
22.11.2025     09:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Zwönitz OT Kühnhaide
Bruno-Gebhardt-Weg 3, unterhalb des Reitplatzes

22.11.2025     09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kinder Eintritt frei, mit großer Tombola, für das leibliche Wohl ist gesorgt

- organisiert durch den Rassegeflügelzüchterverein Zwönitz e.V. -

Harry Kunz · Thomas-Müntzer-Straße 23 · 08297 Zwönitz · 0173/9067782

Veranstaltungsort:
Bruno-Gebhardt-Weg 3, unterhalb des Reitplatzes
08297 Zwönitz OT Kühnhaide
Veranstalter:
Rassegeflügelzüchterverein Zwönitz von 1862 e.V.
Kontakt:
Harry Kunz
Thomas-Müntzer-Str. 23
08297 Zwönitz OT Kühnhaide
0174 4199581
Veranstaltung wurde erfasst am 11.11.2025 um 10:17 Uhr von Stadt Zwönitz.
21.11.2025 - 23.11.2025
in Geyer
Haus des Gastes, Altmarkt 1

21.11.2025 - 23.11.2025

Rassegeflügelausstellung der Geflügelzüchter im Haus des Gastes, Altmarkt 1

Über 300 Tiere der verschiedensten Rassen zeigen sich den Preisrichtern sowie den Besuchern. Mit Tombola, Zeichen-Wettbewerb und Kinderschminken. Es gibt spannende Hauptgewinne!. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Öffnungszeiten:
Freitag:    16.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 20.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 14.00 Uhr

Infos: J. Freyer 0179 4988421

Veranstaltungsort:
Haus des Gastes, Altmarkt 1
09468 Geyer
Veranstalter:
Geflügelzuchtverein 1872 Geyer e.V.
Kontakt:
Josua Freyer
Zinngasse 3
09468 Geyer
0179 4988421
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:47 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
23.11.2025     15:00 Uhr - 17:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus Aue

23.11.2025     15:00 Uhr - 17:30 Uhr

SKANDINAVIEN – unberührte Wildnis
Ein Live-Vortrag von Lisa & Florian Smit

Seit Jahren reisen Florian und Lisa Smit nach Skandinavien, wo sie jahrtausendealte Gletscher, mystische Wälder, weitläufige Fjell Landschaften und tanzende Nordlichter fotografieren. Doch vor allem sind es die wilden Tiere, die ihre Herzen höherschlagenlassen: Moschusochsen, Rentiere und Polarfüchse werden zu echten Kunstwerken, wenn sie im sommerlichen Abendlicht oder im Winter bei -15°C vor ihrer Linse auftauchen.

„Warum tue ich mir das an? Lohnen sich diese Strapazen? Möchte ich mir einfach nur selbst etwas beweisen?“ – all diese Gedanken gehen Florian durch den Kopf, während er bei -35 Grad in seinem Schlafsack liegt. Draußen herrschtvöllige Dunkelheit und der eisig kalte Wind peitsch um das Zelt. Er ist ganz alleine unterwegs, diesmal ohne Lisa, inden einsamen Weiten des Sarek-Nationalparks. Vier quälend lange Woche, vier Wochen in der Kälte – dabei den Fokus immer auf das perfekte Bild!

Herbst 2014 – Stundenlang liegen Florian und Lisa auf dem Boden inmitten eines riesigen Steinbruchs, bis sich endlich etwas bewegt. Ein junger Polarfuchs huscht durch die Landschaft, er schnuppert umher und scheint sie kaum zu bemerken. Jetzt zählt jede Sekunde, bloß keine hastigen Bewegungen oder Geräusche machen. Fast regungslos beobachten sie die Szene. Der Fuchslegt sich nieder, schließt seine Augen und schläft nur wenige Meter vor ihnen ein. Die Kamera klickt. Als die beiden zu ihrem VW Bus zurückkehren, durchströmt sie ein Glücksgefühl. Auf diesen Moment hatten sie tagelang gehofft, all die Strapazen der letzten Wochen haben sich gelohnt.

Es sind genau solche Erlebnisse, die ihre Erkundung der größten Nationalparks in Norwegen und Schweden prägen. Florian und Lisa haben ein Auge für die großen und kleinen Naturwunder, sei es der Blick aus dem Schlafsack hinauf zum Sternenhimmel, die Farbspiele im verwitterten Gestein oder im Nebel tanzende Schmetterlinge und Motten. Sie nehmen sich Zeit und suchen das, was im Verborgenen liegt. Dafür leben sie im VW Bus, im Zelt und sogar in einer kleinen Holzhütte, die abgelegen inmitten einer von knorrigen Bäumen bewachsenen Hügellandschaft steht.

Dauer der Multivisionsshow 90 Minuten

-> zum Ticketverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 08:40 Uhr von Kulturhaus Aue.
23.11.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

23.11.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 09.09.2025 um 09:09 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
22.11.2025 - 23.11.2025     10:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach

22.11.2025 - 23.11.2025     10:00 Uhr

mit angeschlossener Jugendabteilung des Kreisverbandes Aue und eine Sonderschau für "Altenburger Trommeltauben"

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Vereinigter Rassegeflügelzuchtverein Bernsbach / Zschorlau e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Marsch
Waldweg 23
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 554322
Veranstaltung wurde erfasst am 15.01.2025 um 10:28 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
23.11.2025     16:00 Uhr - 17:30 Uhr
in Schneeberg
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

23.11.2025     16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Auf dem Dachboden ihres Großvaters entdeckt die kleine Mia zufällig eine geheimnisvolle, astronomische Maschine. Ihr exzentrischer Onkel Edmund überredet sie, die geheimen Kräfte dieser Maschine zu nutzen, um die Jahreszeiten auf der Erde zu verändern. Schnell erkennt Mia die negativen Konsequenzen des Vorhabens. Doch Edmund will den Plan nicht aufgeben…

Jeder kennt den Spruch: „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Süden ist sie nie zu sehen.“ Doch wie funktioniert das? Warum sind im Sommer die Tage länger und im Winter kürzer? Welche Auswirkungen hat das auf die Tiere?

Die spannend erzählte Geschichte von Magic Globe beantwortet all diese Fragen und erklärt, wie die Bewegungen der Erde um die Sonne nicht nur über Tag und Nacht entscheiden, sondern auch ganze Jahreszeiten bestimmen.

In dieser mehrfach international ausgezeichneten Produktion erlebt ihr das Wunder unserer Jahreszeiten.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.

Altersempfehlung: 5 – 12 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:54 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
23.11.2025     16:00 Uhr
in Zwönitz
Katholische Kirche Zwönitz

23.11.2025     16:00 Uhr

Der Jugend- und Projektchor der katholischen Gemeinde Zwönitz gestaltet ein Benefizkonzert zugunsten eines sozialen Projektes für Jugendliche.

Thema des diesjährigen Jubiläumskonzertes: "Thank you for the music". Und soll eine Zusammenfassung der besten Lieder aus 25 Jahren sein. Und natürlich ein Dankeschön an unseren Gott, der uns Stimme gibt, ihn zu loben.

Veranstaltungsort:
Katholische Kirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Katholische Kirchgemeinde "St. Peter und Paul"
Kontakt:
Evelyn Triebert
Turnhallenweg 6a
08297 Zwönitz
037754 5781
Veranstaltung wurde erfasst am 15.10.2025 um 10:18 Uhr von Stadt Zwönitz.

Unsere Einrichtungen