in Crottendorf
09.11.2025 - 19.11.2025
Die Friedenskirche Crottendorf lädt herzlich ein.
www.friedensdekade.de
https://www.emk-crottendorf.de/
- Veranstaltungsort:
- Ev.-meth. Friedenskirche Crottendorf
- 09474 Crottendorf
- Veranstalter:
- Evangelisch-methodistische Kirche Crottendorf
- Kontakt:
- Uferweg 235
- 09474 Crottendorf
- 037344/13177
19.11.2025 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Der Traumzauberbaum - Das Original als 360°-Erlebnis

Dort, wo der Wald sieben Tage tief ist, steht »Der Traumzauberbaum«. In seinen Blättern wohnen die beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel. Mit einer großen Stimmgabel bringen sie die bunten Traumblätter zum Klingen, damit diese zu den Kindern fliegen, um sie mit den schönsten Geschichten und Liedern zu erfreuen. Doch eines Morgens reißen sie heimlich die blauen Blätter mit den Regenträumen ab, um immer Sonnenschein zu haben, und beschwören unwissentlich ein großes Unglück herauf…
Das Kinder-Hörspiel-Musical »Der Traumzauberbaum«, im Original von 1980, ist das bekannteste Werk von Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt. Mit weit über 5 Millionen verkauften Tonträgern und umfangreichen Markenaktivitäten genießt das Werk – trotz des frühen Todes von Reinhard Lakomy im Jahr 2013 – heute, über 40 Jahre nach Erstveröffentlichung, absoluten Kultstatus.
Erleben Sie das kultige Hörspiel-Musical »Der Traumzauberbaum« mit liebevollen Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen aus dem Jahr 1980 in 360°-Fulldome-Technologie
Produktion © 2022 HO3RRAUM MEDIA GbR, mit freundlicher Genehmigung der SONY MUSIC ENTERTAINMENT Germany GmbH und der Traumzauberbaum Merchandising UG
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
in Drebach
19.11.2025 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?
Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.
Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.
Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
19.11.2025 18:30 Uhr
Einladung zum Krimi-Leseabend
Tatort: Grüner Baum, Carlsfeld
Tatzeit: 19. November 2025
um 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Eintritt ist frei!
Die Bücherhäusel-Kommissarinnen
- Veranstaltungsort:
- Grüner Baum
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Bücherhäusel Carlsfeld
19.11.2025 11:00 Uhr
Traditioneller Crosslauf zum Buß- und Bettag im Greifenbachtal in den Kategorien
Bambinilauf (bis 6 Jahre)
Nordic Walking (alle AKs)
Schülerlauf (AK 6-15)
6 km (AK 16 und älter)
12 km (AK 16 und älter)
Alle INfos zu Startgebühren, Anfahrt und Wertung unter www.wsgwildenau.de
Anmeldung unter www.baer-service.de
- Veranstaltungsort:
- Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- WSG Wildenau-Schwarzenberg, Abt. Leichtathletik e.V.
in Jahnsdorf/Erzgeb.
19.11.2025 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
🔥 Das große Anglühen im Umspannwerk Jahnsdorf! 🔥
Am Mittwoch, den 19. Novembe zum Buß- und Bettag von 14–20 Uhr
Wir starten gemeinsam in die kuschelige Jahreszeit – mit viel guter Laune, leckerem Essen und warmen Getränken!
✨ Freut euch auf:
* Frisches Schaschlik vom Grill
* Unsere hausgemachte Gulaschsuppe und Soljanka
* Crepes, Quarkkeulchen & Quarkbällchen
* Heißen Glühwein und gemütliche Feuerschalen
🎶 Für die musikalische Stimmung sorgt Mason’s Einmann-Band live vor Ort!
Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und genießt einen entspannten Feiertag im Biergarten.
Wir freuen uns auf euch! 🍂🔥

- Veranstaltungsort:
- Am Sonnenberg 1b, 09387 Jahnsdorf
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Biergarten am Umspannwerk
- Kontakt:
- Sven Hetsch
- Am Sonnenberg 1b
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- 0151 43231840
in Jahnsdorf/Erzgeb.
19.11.2025 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
🔥 Das große Anglühen im Umspannwerk Jahnsdorf! 🔥
Am Mittwoch, den 19. Novembe zum Buß- und Bettag von 14–20 Uhr
Wir starten gemeinsam in die kuschelige Jahreszeit – mit viel guter Laune, leckerem Essen und warmen Getränken!
✨ Freut euch auf:
* Frisches Schaschlik vom Grill
* Unsere hausgemachte Gulaschsuppe und Soljanka
* Crepes, Quarkkeulchen & Quarkbällchen
* Heißen Glühwein und gemütliche Feuerschalen
🎶 Für die musikalische Stimmung sorgt Mason’s Einmann-Band live vor Ort!
Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und genießt einen entspannten Feiertag im Biergarten.
Wir freuen uns auf euch! 🍂🔥

- Veranstaltungsort:
- Am Sonnenberg 1b, 09387 Jahnsdorf
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Biergarten am Umspannwerk
- Kontakt:
- Sven Hetsch
- Am Sonnenberg 1b
- 09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
- 0151 43231840
19.11.2025 15:00 Uhr
Lasst uns gemütlich zusammensitzen und reden, stricken, häkeln, klöppeln...
Teilnahme kostenfrei

- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
19.11.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Technisches Museum Papiermühle
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Aue-Bad Schlema
20.11.2025 17:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 373599
- Veranstaltungsort:
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Eibenstock
20.11.2025 15:00 Uhr
Im Rahmen unserer bisher durchgeführten Umfragen und Befragungen zum Projekt „Quartiersbüro Eibenstock“ haben sich drei zentrale Zielgruppen herauskristallisiert, die künftig besonders in den Fokus rücken sollen.
Um diesen Stimmen Raum zu geben, laden wir in den kommenden Wochen zu sogenannten “Ideenschmieden“ ein, bei denen im lockeren Rahmen bei Getränken und Snacks gezielt der Austausch mit den genannten Gruppen gesucht wird. Dabei geht es nicht nur um die Probleme oder Herausforderungen dieser Zielgruppen, sondern vor allem um Lösungsansätze, Visionen und konkrete Vorschläge zur Gestaltung eines lebenswerten Eibenstocks für alle Menschen.
Ziel der Ideenschmieden ist es:
• Bedürfnisse und Wünsche direkt von den Betroffenen zu hören
• gemeinsame Projektideen zu entwickeln
• Netzwerke und Engagement vor Ort zu stärken
• das Quartiersbüro als aktive Schnittstelle in allen Ortsteilen zu etablieren
Die Ergebnisse der Ideenschmieden fließen in die weitere Arbeit des Quartiersbüros ein und sollen helfen, konkrete Maßnahmen und Angebote zu entwickeln, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientieren.
Die Veranstaltungen finden im Erdgeschoss der „Herbstsonne“, Haberleithe in Eibenstock statt. Melden Sie sich gerne an bei Frau Seifert unter 017613775561 (Anmeldung auch über WhatsApp möglich) oder 037755/55171. Ebenso ist die Anmeldung per Mail unter jeanine.seifert@diakoniestation-eibenstock.de möglich.
Alle Interessierten und Engagierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!
- Veranstaltungsort:
- Pflegeheim Herbstsonne, Haberleithe 4
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Diakoniestation Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Anja Witscher
- Haberleithe 4
- 08309 Eibenstock
- 037752 55220
20.11.2025 18:00 Uhr
Als Adina Pfefferkorn ihren neuen Job bei einem Berliner Reiseportal begann, hätte sie nicht gedacht, dass sie sich ausgerechnet ins Erzgebirge verlieben würde. Selbst als sie ihre Recherchen auf Sachsen und Thüringen ausdehnt, zieht es sie immer wieder zurück - zu Oli und den Kriminalfällen, bei denen sie eine Rolle spielt. Petra Steps stellt ihre "Mörderisch" - Reihe mit Adina als Ermittlerin vor, die Einheimische neue Seiten ihrere Umgebung entdecken lässt und Urlaubern wie Weggezogenen das Erzgebirge näherbringt.
Preis: 5€ pro Person | Abendkasse in der Bibliothek Schneeberg

- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
in Zwönitz
20.11.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
2-tägiger Workshop: Einführung in 3D-16-Surround-Audio
Erlebe die Faszination räumlicher Klangwelten und lerne, wie 3D-Audio entsteht! In diesem zweitägigen Workshop erhältst du einen umfassenden Einblick in die Technik, Anwendung und Gestaltung von 3D-16-Surround-Audiosystemen – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung.
Tag 1 steht im Zeichen der Technik: Du lernst die Grundprinzipien, Komponenten und Unterschiede zu anderen Audiosystemen kennen, erfährst mehr über Aufstellung, Anordnung und Anwendungsmöglichkeiten und bekommst Einblicke in die Hardware auf Aufnahme- und Wiedergabeseite. Zum Abschluss erlebst du eine beeindruckende Demonstration auf der 3D-16-Surround-Anlage im Konferenzsaal des Buntspeichers.
Tag 2 widmet sich der kreativen Arbeit mit Klang: Im Makerspace geht es um die Softwarekomponenten zur Mischung und Bearbeitung von 3D-16-Surround-Files, die Platzierung und Bewegung von Klangobjekten, den Einsatz von Effekten und Raummodulationen sowie die Kombination von Mikrofonaufnahmen und konstruierten Soundfiles. Außerdem wird gezeigt, wie binaurale 3D-Audiofiles für Kopfhörer erstellt werden.
Es wird empfohlen, an beiden Tagen teilzunehmen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

- Veranstaltungsort:
- Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Buntspeicher Zwönitz
- Kontakt:
- Monique Jünger
- Speicherstraße 1
- 08297 Zwönitz
- +49 (0) 1520 - 8006028
in Zwönitz OT Hormersdorf
20.11.2025 19:00 Uhr
Der letzte Funker der DDR... ein Vortrag über die Antarktis
Unser Referent nimmt Sie mit auf eine Reise ans Ende der Welt, mit faszinierenden Einblicken in das Leben und Arbeiten unter Extrembedingungen.
Eintritt frei!
Dorfverein Hormersdorf/Erz. e. V. Tel. 0162 9310001
- Veranstaltungsort:
- Hormersdorf, Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Straße 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Dorfverein Hormersdorf/Erz. e.V.
in Eibenstock
21.11.2025 17:00 Uhr
Am Freitag, dem 21.11. wird ab 17 Uhr die 25. ESV 90 Skatserie im Vereinshaus, diesmal in der oberen Etage, mit dem 6. Wertungsturnier und dem Weihnachtsskat abgeschlossen. Die langanhaltenden Baumaßnahmen, die mindestens bis Ende Dezember dauern werden, erfordern dies. Das heißt also im Klartext, es gibt an diesem Tag eine Tages- und eine Jahreswertung. Bei einem gemeinsamen gemütlichen Abendessen werden wir die Saison ausklingen lassen. Pawlowsky ( Eibenstock

- Veranstaltungsort:
- Vereinshaus Karlsbader Str. 14a, Obere Etage
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
- Kontakt:
- Christoph Pawlowsky
- Auerbacher Straße 21
- 08309 Eibenstock
- 037752 55891
