Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 

05.07.2025     09:45 Uhr

Infos zum weiteren Programm: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Bergbautraditionsverein WismutWismut GmbH
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 14:55 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.07.2025
in Bockau
Schrebergartenanlage hinter EDEKA Nah & Gut

05.07.2025

Veranstaltungsort:
Schrebergartenanlage hinter EDEKA Nah & Gut
08324 Bockau
Veranstalter:
1. Kleingartenverein "Freier Blick" e.V.
Kontakt:
Herr Andre Jokisch
Muldentalsiedlung 13
08324 Bockau
03771 479454
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:14 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
05.07.2025     16:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

05.07.2025     16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Elons Weltraumreise - 3-2-1 LIFTOFF!

In der Veranstaltung erleben Kinder die Geschichte von Elon und seiner abenteuerlichen Reise ins Weltall.

Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz. Eines Tages wird er durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? „3-2-1 Liftoff!“ ist ein abenteuerlicher Animationsfilm für die ganze Familie.
Die Show ist eine Produktion der Firma „krutart“. Krutart ist ein Animationsstudio und eine Filmproduktionsfirma aus Prag.

Die Show wurde bereits mit sieben Preisen ausgezeichnet, unter anderem den „Best Children’s Film 2022“.

Dieses Programm eignet sich für Kinder ab 7 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 11:13 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
05.07.2025     09:00 Uhr - 16:30 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1

05.07.2025     09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
08309 Eibenstock
Veranstalter:
First Responder | Leben retten leicht gemacht
Veranstaltung wurde erfasst am 07.01.2025 um 12:58 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
05.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

05.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.

Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Balzer Tel. 037321 /22602  o. 0176 21062540

weitere Termine nach Vereinbarung

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:04 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.07.2025     14:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

05.07.2025     14:00 Uhr

Anmeldung bis 5 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44; post@spiegelwald.de

Teilnahmebetrag: 10 €/ Erw.; 5 €/ Kind

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 08:18 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
05.07.2025     20:00 Uhr
in Lugau/Erzgeb.
Mehrzweckhalle Lugau

05.07.2025     20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Lugau
Am Bahnhof 4a, Lugau 

Sommer-Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue: Im Hochsommer freut sich wohl jeder auf einen angenehm lauen Sommerabend im Erzgebirge. Und dieser wird noch schöner, wenn man ein Konzert mit wundervollen und lebensfrohen Melodien besucht. Die Erzgebirgische Philharmonie Aue lädt das Publikum ein, sich von der Musik der großen Wiener Operettenkomponisten, garniert mit etwas Klängen aus unserem Nachbarland Böhmen und Melodien der italienischen Oper, in einer Atmosphäre von Heiterkeit und Lebenslust bezaubern zu lassen.

Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tickets unter Tel. 037295 2486.

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Lugau
09385 Lugau/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 10:55 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
05.07.2025     16:00 Uhr
in Marienberg
Baldauf Villa

05.07.2025     16:00 Uhr

Lernen Sie das Lebensgefühl und typische Tänze aus der Karibik kennen. Es erwarten Sie Livemusik, Salsa Tanzkurse, Barbecue, Cocktails und Kubanischer Livestyle.

  • ab 16 Uhr Open-House and Garden mit Cocktails/ Getränken/ Speisen
  • von 16 - 19 Uhr Familienangebote: Basteln, Kinderschminken, Slackline
  • ab 20 Uhr Live-Musik mit Salsa-Band
  • davor und dazwischen Musik von DJ mit cubanischen Klängen

Salsa-Kurse:

  • Kinder: 16:30 Uhr
  • Anfänger: 17 - 18 Uhr
  • Fortgeschrittene: 18 - 19 Uhr

Preise:

  • Kinder bis 14 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt
  • alle Personen ab 14 Jahren zahlen 20 Euro Eintritt

Infos und Tickets unter 03735 22045 unter info@baldauf-villa.de.

Veranstaltungsort:
Baldauf Villa
09496 Marienberg
Veranstalter:
Baldauf Villa Marienberg
Kontakt:
Nicole Fugmann-Müller
Anton-Günther-Weg 4
09496 Marienberg
03735-22045
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 12:03 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
05.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr
in Zwönitz
Dorfkirche Hormersdorf

05.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr

Susanne von Strauch (Geyer) Orgel

Kirstin Endler (Blockflöte)

Karla Brändel (Moderation)

Parken:-
Ortseingang aus Richtung Dorfchemnitz, nach Land- und Kommunalhandel (LKH) links, Parkplatz am Friedhofsvorplatz oder
Ortsstraße Richtung Gornsdorf, an der Feuerwache/ Haus der Vereine gegenüber der Mundartuhr bzw. nach 50m zur Sporthalle.
Mail: kg.hormersdorf@evlks.de
Tel.: 03721/23247
Pfarramt Hormersdorf Kirchweg 2


 

Veranstaltungsort:
Dorfkirche Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hormersdorf
Kontakt:
Kirchweg 2
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 23247
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 13:54 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.07.2025     14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema

06.07.2025     14:30 Uhr

Infos: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 15:09 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.07.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

06.07.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxie

Das Planetariumsprogramm nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Milchstraße, vorbei an Sonnen, Planeten und Wolkenarmen bis ins Zentrum unserer Heimatgalaxie. Die Sternenreise führt Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre durch die Geschichte der Himmelskunde – von den einfachsten Methoden der Kartierung von Sternen bis zur Bestimmung der Struktur unserer Milchstraße – und gipfelt im Start der ESA-Mission GAIA, die unser Verständnis der Milchstraße revolutionieren wird.

Seit Jahrtausenden fragten sich die Menschen, was die Sterne bedeuten. Astronomen zeichneten Sternkarten und verfeinerten sie. Doch lange blieb rätselhaft, wie weit die Sterne von uns entfernt sind. Selbst heute wissen wir noch viel zu wenig über die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie. Das soll sich nun ändern: Der Satellit Gaia wird die Sterne so genau vermessen, dass eine ganz neue 3D-Karte der Milchstraße entsteht.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die schönsten und bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 11:20 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
06.07.2025     10:15 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Am Hirschkopf

06.07.2025     10:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Am Hirschkopf
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt:
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2025 um 09:24 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
06.07.2025
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

06.07.2025

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 08:15 Uhr von Stadt Zwönitz.
08.07.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

08.07.2025     14:00 Uhr - 15:00 Uhr

09.06. - Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Öffentliche Veranstaltungen

09.06. – Planeten, Sterne, Galaxien – eine Reise in das All

6,00 € – 15,00 €

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 10:05 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
08.07.2025     10:30 Uhr - 11:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

08.07.2025     10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abenteuer mit Plani und Wuschel

  1. >
  2. 2020>
  3. September>
  4. 11.>
  5. Programmbeschreibung>
  6. Abenteuer mit Plani und Wuschel

Abenteuer mit Plani und Wuschel

Wir stimmen unsere Besucher auf die Veranstaltung ein.

Ein Brief in einem goldenen Umschlag erreicht unser Planetarium. Darin kündigen die Planetariumskobolde Plani und Wuschel die Rückkehr von großen Abenteuern aus dem Weltall an. Auf dieser spannenden Unternehmung besuchen sie die Planeten Jupiter und Saturn. Weiter geht ihr Flug zu den Sternen. Dann treffen Plani und Wuschel sogar den Mondhirten Galaxikus Bambo Doli Fasturmi.

Während dieses Abenteuers erfahren wir, was ein Stern und ein Schwarzes Loch sind, und wie die Sterne leben.

Der zweite Teil der Veranstaltung wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.

Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der aktuelle Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam die auffälligsten Sternbilder.

Dieses Kinderprogramm eignet sich für Besucher ab 7 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 11:23 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.

Unsere Einrichtungen