in Zwönitz
16.04.2025 - 09.11.2025
Die Sonderausstellung zeigt einen Querschnitt aus über 150 Jahren Postkartengeschichte aus einer Sammlung von über 150.000 Postkarten. Die Zeit- und Weltreise im A6 Format entführt in die entlegensten Winkel der Erde und spürt Seltenes, Kurioses und Humoristisches auf.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 10 - 16 Uhr

- Veranstaltungsort:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
09.11.2025 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Entdecke das Sonnensystem - Zu Fernen Welten

Von der feurigen Oberfläche der Sonne bis zum eisigen Reich der Kometen reisen wir quer durch unser Sonnensystem. Wir entdecken Himmelskörper mit riesigen Vulkanen, tiefen Canyons, eindrucksvollen Ringen und mächtigen Stürmen. Am Rande des Sonnensystems ist noch lange nicht Schluss, wir reisen darüber hinaus. Diese Veranstaltung basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Planetenforschung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.
Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 10 Jahre geeignet.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.11.2025 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kreisschau für Groß- und Wassergeflügel sowie Tauben des KV Schwarzenberg

- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim "Am Weinberg" Beierfeld, Waschleither Str. 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Rassegeflügelzüchterverein e. V.
- Kontakt:
- Eugen Junghänel
- Markt 16
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/63250
in Schneeberg
09.11.2025 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf einer Reise durch die Nacht trifft sie auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Sternbild am Himmel: der Fledermaus!
Altersempfehlung: 5 – 8 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Wir bitten um Voranmeldung unter 03772 22439.

- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
in Stollberg/Erzgeb.
09.11.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ein musikalisches Erlebnis für Jung und Alt
Das idyllische Wernesgrün, bekannt für sein weltberühmtes Bier, ist auch die Heimat eines musikalischen Schatzes: Die Wernesgrüner Blasmusikanten. Am 9.11.2025 laden sie zu einem unvergesslichen Konzert ein, das die Herzen von Blasmusikliebhabern höherschlagen lässt.
Seit über 100 Jahren begeistert das Orchester mit seiner mitreißenden Musik weit über die Grenzen des Vogtlands hinaus. Unter der Leitung von Miroslav Vacek hat sich der Klangkörper stetig weiterentwickelt und ist zu einem Publikumsmagneten geworden.
Das Repertoire der rund 25 Amateurmusiker und Sänger ist breit gefächert. Ein besonderes Highlight sind die Auftritte der vereinseigenen Trachtentanzgruppe, die in original vogtländischer Tracht das Publikum verzaubert.
Einlass: 14:00 Uhr

- Veranstaltungsort:
- Bürgergarten Stollberg
- 09366 Stollberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Wernesgrüner Blasmusikanten
in Tannenberg
09.11.2025 14:00 Uhr
Hokus Pokus vertrickst und so...
Die große und fantastische Kinder-Mitmach-Zaubershow für kleine, aber auch große Leute (Programm für Zuschauer ab 5 bis 99 Jahren) im THEASEUM *das 1. Zaubertheater im Erzgebirge
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de)oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
Tel. 0 37 33 - 500 645 (Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)

- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
09.11.2025 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Turnhallenkomplex Niederzwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitzer Handballsportverein 1928 e.V.
- Kontakt:
- Ralf Beckmann
- Lößnitzer Straße 61a
- 08297 Zwönitz
- 037754 5802
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
09.11.2025 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.
Informationen unter:
www.stampfencafe.de - kontakt@stampfencafe.de – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)

- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
09.11.2025 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.
Informationen unter:
www.stampfencafe.de - kontakt@stampfencafe.de – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)

- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)
in Eibenstock
10.11.2025 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skatclub Stützengrün 90 e.V.
- Kontakt:
- Matthias Zeitzer
- Schönheider Str. 52b
- 08328 Stützengrün
- 037462 4399
10.11.2025 19:00 Uhr
Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz
- montags um 19:00 Uhr -
- Veranstaltungsort:
- Trinitaskirche Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Jochen Pangert
- Kirchstraße 6
- 08297 Zwönitz
- 037754 2271
11.11.2025 17:00 Uhr
Am Dienstag, dem 11. November 2025, feiern wir das Martinsfest gemeinsam mit unserem Kindergarten um 17:00 Uhr mit einer Familienandacht in der Stadtkirche Eibenstock.
Bitte bringt alle Lampions und Laternen für den Martinsumzug mit!
© Bild: Gabriele Pohl, ReclameBüro Kindermission
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
11.11.2025 17:00 Uhr
Wir beginnen in der Trinitatiskirche mit einer Andacht. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und St. Martin auf dem Pferd zur Katholischen Kirche. Dort gibt es Martinshörnchen zum Teilen und Verteilen.
- Organisiert von allen christilichen Zwönitzer Kirchgemeinden, mit Unterstützung der Stadt Zwönitz -

- Veranstaltungsort:
- Trinitatiskirche Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Eibenstock
12.11.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wie organisiere ich meine Selbstständigkeit im Sinne einer Organisation?
So baust du deine Selbstständigkeit wie eine gut laufende Organisation auf:
- Wie sortiere ich meine Angebote, Rechnungen, Unterlagen, Projekte?
- Welche Software-Lizenzen benötige ich?
- Welche Prozesse brauche ich?
- Und wie bereite ich alles so vor, dass Verstärkung ohne Probleme mit dazu kommen kann in meine Arbeitsweise?
In diesem Workshop siehst du nicht nur, wie das geht, sondern du kannst live an deinem Rechner mitarbeiten. Außerdem gibt es Empfehlungen zu Software-Produkten.
Deine Workshopleiterin Dominique hat vor 5 Jahren selbst gegründet und ist Organisationsentwicklerin. Sie kennt das Thema also aus der Nutzer- und der Beraterebene. Als Fan von Demo-Versionen hat sie auch schon so einige Software-Anwendungen von innen gesehen, getestet und ausgewählt.
Je besser vorbereitet du kommst mit konkreten Fragen, desto besser. Denn du ahnst: Zu diesem Thema gibt es viel zu besprechen.
Unternehmerwissen findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt. Da man bekanntlich nie auslernt, sind auch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen.

- Veranstaltungsort:
- Q-Stall
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
- Kontakt:
- Janine Nicke
- Geyersdorfer Str. 9a
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 1304-4115
12.11.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Informieren, Erfahrungen teilen & voneinander lernen – Willkommen zum Gründerstammtisch Erzgebirge!
Egal, ob du gerade erst über eine Gründung nachdenkst, mitten in der Umsetzung steckst oder deine ersten Schritte als Selbstständige(r) schon gemeistert hast – hier triffst du auf Gleichgesinnte, kannst dich austauschen, Fragen stellen und Netzwerken.
Wir bieten einen entspannten Treffpunkt für alle, die sich mit dem Thema Gründen beschäftigen – von Gründungsinteressierten bis zu erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. So kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen auf Augenhöhe zusammen.
Der Gründerstammtisch findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt.

- Veranstaltungsort:
- Feldschlößel Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
- Kontakt:
- Janine Nicke
- Geyersdorfer Str. 9a
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 1304-4115
