Veranstaltungen
für Jeden etwas dabei
 
12.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

12.07.2025     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 05. Juli, 02. August und 11. Oktober 2025 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.

Infos: Herr Balzer Tel. 03721 22602  o. 0176 21062540

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:02 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
12.07.2025     15:00 Uhr
in Geyer
Lotterhof, Am Lotterhof 11

12.07.2025     15:00 Uhr

weitere Infos folgen

Angebot:  Gegrilltes, Zuckerwatte, Fischsemmeln, Fassbier und diverse Getränke
weitere INfos unter Tel. 037346 6580

Veranstaltungsort:
Lotterhof, Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt:
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2025 um 16:23 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
12.07.2025     11:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

12.07.2025     11:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 10:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
12.07.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Schönheide
Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün

12.07.2025     10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün
08304 Schönheide
Veranstalter:
Museumsbahn Schönheide e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 29.01.2025 um 09:25 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
12.07.2025     10:00 Uhr
in Schönheide OT Wilzschhaus
Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)

12.07.2025     10:00 Uhr

FHWE-Oldtimertreffen (WEX verkehrt nach Sonderfahrplan nur zwischen Schönheide Süd und Tannenbergsthal - kein Verkehr zwischen Tannenbergsthal und Hammerbrücke!)

Einsteigen bitte! Lassen Sie sich einladen und genießen Sie Natur pur! Im „offenen Wagen” geht es entlang des Tals der Zwickauer Mulde durch reizvolle
Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche wie angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges
erleben.

 

 

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)
08304 Schönheide OT Wilzschhaus
Veranstalter:
Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e. V.
Kontakt:
Herr Marco Drosdeck
Beethovenstraße 46 a
07973 Greiz
0162 1500445
Veranstaltung wurde erfasst am 05.05.2025 um 09:49 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
12.07.2025     20:00 Uhr - 01:00 Uhr
in Zwönitz
Klangholz Moosheide

12.07.2025     20:00 Uhr - 01:00 Uhr

Bluesrocklegenden
kerth-music.de

Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt:
Vorverkauf: 17,- €
Abendkasse: 20,- €

Über die Veranstaltung:

Zweimal wurde Jürgen Kerth, 1977 und 1978, zum besten Gitarristen der DDR gekürt. „Die Eine“, wie er seine Gitarre nennt, ist eine Gitarre der Marke MIGMA (Musikinstrumenten Handwerker-Genossenschaft Markneukirchen) aus Klingenthal. Kerth modifizierte das Instrument nach seinen Bedürfnissen und eroberte mit diesem markanten Einzelstück auch die Bühnen in den USA.

Zum Veranstaltungsort:

Wenn die Vöglein schlafen gehen, erwacht im Wald zwischen Zwönitz und Grünhain allwö­chentlich das Moosheide Open Air Gelände mit buntem Konzert­programm und Gästen aus Nah und Fern. Eingebettet in Moos, Wald und Heide liegt unser Konzertgarten mit seiner Holzbühne, auf der sich Musikergrößen ein jährliches Stelldichein geben.

Ein Kult-Ort für alle Blues- und Folk-Liebhaber, doch nicht nur Anhänger guter Gitarrenmusik kommen hier zusammen. Mit „Techno im Wald“ und dem „Drunken Forest Fest“ etablierte sich das Moosheide-Areal in den vergangenen Sommern auch bei der jüngeren Generation als außergewöhn­licher Veranstaltungsort. Gute Musik, abgerundet mit guter kulina­rischer Versorgung, Sternenhimmel und tanzende Fich­tenwipfel – dazu lädt im Erzgebirge nur die Moosheide ein! 

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Veranstaltungsort:
Klangholz Moosheide
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Klangholz
Kontakt:
Inh. Christian Becher
Schlüsselstraße 5
08297 Zwönitz
+49(0)1727093741
Veranstaltung wurde erfasst am 20.05.2025 um 16:03 Uhr von Stadt Zwönitz.
13.07.2025     15:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
am Musikbrunnen "Martin Ebert" Bad Schlema

13.07.2025     15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
am Musikbrunnen "Martin Ebert" Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Große Kreisstadt Aue - Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 15:52 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
13.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr
in Zwönitz
Dorfkirche Hormersdorf

13.07.2025     17:30 Uhr - 18:00 Uhr

Susanne Mandry (Jahnsbach), Orgel

Parken: Ortseingang aus Richtung Dorfchemnitz, nach Land- und Kommunalhandel (LKH) links, Parkplatz am Friedhofsvorplatz oder
Ortsstraße Richtung Gornsdorf, an der Feuerwache/ Haus der Vereine gegenüber der Mundartuhr bzw. nach 50m zur Sporthalle.
Mail: kg.hormersdorf@evlks.de
Tel.: 03721/23247
Pfarramt Hormersdorf Kirchweg 2

 

Veranstaltungsort:
Dorfkirche Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hormersdorf
Kontakt:
Kirchweg 2
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 23247
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 13:56 Uhr von Stadt Zwönitz.
13.07.2025     13:00 Uhr - 17:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé, Am Anger 1a

13.07.2025     13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.

Informationen unter:

www.stampfencafe.dekontakt@stampfencafe.de  – Funk: 0174-7037086 (auch Whatsapp)

 

 

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
Veranstaltung wurde erfasst am 13.05.2025 um 16:07 Uhr von Stadt Zwönitz.
14.07.2025     14:00 Uhr - 16:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Bad Schlema

14.07.2025     14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung bis 07.07. und Infos: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Gesundheitstrainer Steffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 16:05 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
14.07.2025     18:00 Uhr
in Eibenstock
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15

14.07.2025     18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
15.07.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Bad Schlema

15.07.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Anmeldung bis 07.07. und Infos: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-GesundheitstrainerSteffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 16:07 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
15.07.2025     10:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
Treff am Bahnhof Oelsnitz/Erzgeb.

15.07.2025     10:00 Uhr

Treff um 10 Uhr am Bahnhof Oelsnitz/Erzgeb. (Eingang zum Gelände der Landesgartenschau) 

Der Wasserkobold kümmert sich um die Gewässer in und um Oelsnitz. Seit einiger Zeit fällt auf, dass es immer weniger Fische in den Teichen und Flüssen gibt. Daher suchen die Abenteurer nach dem Wasserkobold. Ob ihm wohl etwas zugestoßen ist?

Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. 

Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.

Dauer: ca. 3 bis 3 1/2 Stunden. 

Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Tee oder Limonade)

Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.

Veranstaltungsort:
Treff am Bahnhof Oelsnitz/Erzgeb.
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 10:17 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
16.07.2025     17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

16.07.2025     17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 16:09 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
16.07.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Bad Schlema

16.07.2025     17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Anmeldung bis 07.07. und Infos: Tel. 03772 / 380450 

Veranstaltungsort:
Bad Schlema
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-GesundheitstrainerSteffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2025 um 16:14 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.

Unsere Einrichtungen