in Bad Schlema
29.06.2022 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Bad Schlema
29.06.2022 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kräuterpädagogin Sylvia Kunz
in Drebach
29.06.2022 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
in Eibenstock
29.06.2022 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lernen Sie bei einer exklusiven Verkostung die Vielfalt des Kaffees kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Kaffee und seine Zubereitung.
5 – 10 Teilnehmer, pro Gast 25 €
Anmeldung bitte bis eine Woche vor Termin unter c.schmidt@kunsthof-eibenstock.de
oder Tel. 037752/558240.
- Veranstaltungsort:
- Kunstcafé im Hundertweltenhaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Johanngeorgenstadt
03.07.2021 - 30.06.2022

- Veranstaltungsort:
- Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
30.06.2022 - 03.07.2022
Die Gemeindewoche der landeskirchlichen Gemeinschaft und EC Jugendbund wartet mit vielen Aktionen auf. Die "lachdenklichen" Impulstage bieten Musik, Lesungen, Kindernachmittag und Familienzeit.
Nähere Infos unter www.ec-geyer.de

- Veranstaltungsort:
- Bergstr. 9
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- EC Jugendbund e.V.
- Kontakt:
- Thomas Schröer
- Bergstraße 9
- 09468 Geyer
- 037346 1379
in Zwönitz
01.10.2021 - 09.07.2022 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
„Dr Brun“ sammelte nicht nur allerlei, er ordnete und erforschte es auch. Doch ohne seine Aufzeichnungen gibt so manches Ding Rätsel auf. Die Sonderausstellung präsentiert mit kuriosen und bislang nie gezeigten Fundstücken aus dem Magazin ein „Best Of Brun“ und lässt die Besucher raten. Was ist das? Wie ist es in Brunos Sammlung gelangt? Warum hat Bruno es aufbewahrt? Die seltsamen Dachbodenfunde laden zum Staunen, Entdecken und Entschlüsseln ein.
Die Raritätensammlung mit der neuen Schaubibliothek ist seit 25.04.2022 wieder geöffnet. Gleichzeitig wird die Sonderausstellung "Das Dings vom Dach - Brun's rätselhafte Schätzchen" sowie die saisonalen Öffnungszeiten bis zum 09.07.2022 verlängert.
Führungen können seit dem 25.04.2022 auch an Werk- und Sonntagen angeboten werden. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag 13 - 17 Uhr
sowie nach Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail: bruno(at)zwoenitz.de

- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Schlettau
24.05.2022 - 21.07.2022 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
In der Zeit vom 24.5. - 21.7.2022 ist im Schloss Schlettau eine Sonderausstellung - "Kulturlandschaft & Naturschutzarbeit im Rampenlicht" des Naturparks "Erzgebirge/Vogtland und des Landschaftspflegeverbandes "Mittleres Erzgebirge" e.V.
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
in Eibenstock
22.06.2022 - 09.08.2022
Indianer gelten als mutig, geschickt und stark. Die Teilnehmer dieser Wanderung müssen es den Indianern gleich tun und schwierige Aufgaben lösen. Welcher Indianerstamm wird wohl der beste sein? Häuptling Weiße Wolke wird am Ende der Wanderung die Sieger bekannt geben.
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Abenteuerwanderungen - DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien
Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.

- Veranstaltungsort:
- Treff am Parkplatz der Badegärten in Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
in Schlettau
24.06.2022 - 23.09.2022 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonderausstellung „PFLANZENWELTEN, Fossilien-Herbare-Malerei-Fotografie“
Eine exklusive Präsentation der Geologisch-Paläontologischen Sammlung der Universität
Leipzig in den Stallungen des Schlosses Schlettau.
vom 24.06.2022 bis 23.09.2022
im Dachgeschoss des Stallgebäudes auf Schloss Schlettau

- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
01.06.2022 - 30.09.2022 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Junge Kunst in alten Räumen
Im Sommerhaus der Familie Schneider können von JUni bis September Arbeiten von Kunsterziehern aus der Region bewundert werden:
Gottfried Rothe, Annaberg
Horst Hoppe, Freital
Heidemarie Fuchs, Thum
Außerdem finden interessierte Besucher Malerei und Holzdesign der Familien Schneider und Schaarschmidt.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 - 19:00 Uhr
Ort: Zinngasse 18, 09468 Geyer
Infos: Tel. 0151 57733680
Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten auf dem Altmarkt oder dem Platz der Freunde. Von da aus sind es etwa 400mm zu Fuß
- Veranstaltungsort:
- Zinngasse 18
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
in Geyer
02.04.2022 - 29.10.2022 09:30 Uhr - 00:00 Uhr
Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff: jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

- Veranstaltungsort:
- Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Uta Schönherr
01.04.2022 - 31.10.2022
Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten
April - Oktober (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20 €
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336 mit Voranmeldung
www.schmidt-adventure.de
info@schmidt-adventure.de

- Veranstaltungsort:
- Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
- Kontakt:
- Schmidt, Karl-Heinz
- Lindenstraße 6
- 09468 Geyer
- 037346/91566 und 0175/6692336
02.04.2022 - 31.10.2022
Die Westernstadt gegenüber des Freizeitbades begrüßt alle Wild-West-Freunde, Familien, Kinder sowie thematisch interessierte Menschen recht herzlich ab dem 02.04.2022 im Siedlercamp.
Innerhalb dieses Camps, welches bereits auf dem künftigen Baugrundstück erstellt wurde und sich in einer Zeltstadt der Frühbesiedlung darstellt, findet man Goldgräber bei der Arbeit, Cowboys welche allerlei Zeitvertreib suchen, Indianer die ihrer Kultur nachgehen oder aber auch die Gesetzeshüter...welche verzweifelt für ordentliche Abläufe sorgen wollen. Allerlei Programm für Kinder und Familien. Natürlich bietet dieses Camp im provisorischen Zeltsaloon was das Genießerherz begehrt. Gebratenes, Gegrilltes sowie Getränke aller Art.
Wir bieten aber auch den Hobbyisten die Möglichkeit, bereits jetzt uns mit einem Weißzelt zu besuchen oder einem ganzen Lager. Auch den Darstellern der Nord- und Südstaaten bieten wir die Möglichkeit des Campierens.
Öffnungszeiten:
Freitag - Sonntag von 10 - 18 Uhr
Donnerstags können Termine für Kindergarten- und Schulgruppen vereinbart werden unter Telefon: 0160 97580382
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie die Corona - Schutzmaßnahmen.
Foto:
OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH

- Veranstaltungsort:
- Badstraße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
in Geyer
01.05.2022 - 31.10.2022 13:00 Uhr
Mit eigenen Cross-Maschinen kann sich der Freizeitfahrer auf den Strecken im Motorsportgelände am Fernsehturm Geyer ausprobieren und üben. - immer samstags ab 13 Uhr
Kosten 5€
Infos: 01718013031 P. Groß
- Veranstaltungsort:
- Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
- Kontakt:
- Peter Groß
- Bergstraße 16
- 09468 Geyer
- 037346 1794